Hello Kitty St.Martins Laterne

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Vor kurzem Stand ja der alljährliche St.Martins Umzug vor der Tür, den alle Kinder so lieben.
Jedes Kind kann an diesem Tag zeigen was für eine schöne Laterne es hat.
Da e mir und meiner Frau einfach zu langweilig und unkreativ war, einfach in den Laden zu gehen um eine fertige Laterne zu kaufen, haben wir uns was spezielles für unsere 2-jährige Tochter überlegt.

Wie "fast" alle kleinen Mädchen, liebt sie die Hello Kitty so sehr.
Daraufhin habe ich fleißig gegooglet und bin auf eine Website (bei Interesse PN an mich!!!)
gestoßen, auf der man kostenlose "Hello Kitty-Malvorlagen" bekommt.

Normalerweise ist so eine Bastelaktion eine Sache von 1-2 Tagen.
Da ich aber wie so viel hier auch, berufstätig bin und jeden Tag eine andere Schicht habe, hat sich die ganze Sache auf ca. 5 Tage ausgedehnt :-)

Ruck Zuck ausgedruckt und überlegungen zum Bastelmaterial angestellt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bleistift
  • Geodreieck
  • Bastelschere bzw. (in meinem Fall eine kleine unbenutzte Nagelschere!!!)
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Weißes Basteltonpapier | Tonzeichenpapier (DIN A 3)
  • 3 x farbiges Transpapentpapier | Transparentpapier (je 1 mal DIN A4)
  • 1 x Bastelkarton schwarz | Tonzeichenpapier (DIN A5)
  • 1 x Bastelkarton rot | Tonzeichenpapier
  • 1 x Basteldraht | Basteldraht (ca. 15 cm lang)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Vorlage (Bastelschablone) ausdrucken

Nachdem ich die Vorlage ausgedruckt hatte, legte ich das Tonzeichenpapier darunter und fuhr mit leichtem Druck, mit einem Bleistift fein säuberlich alle Linien nach.
Danach, wurden alle Teile die später "durchleuchtet" werden sollten ausgeschnitten.
Da ich nur sehr selten bastle und es hauptsächlich meiner Tochter zu Liebe getan habe, hatte ich leider nichts anderes als eine ausgediente Nagelschere um die zu durchleuchtenden Teile auszuschneiden!

Da die doch sehr große Vorlage sich nur auf einem Din A4 großem Blatt befand, betrugen die Maße der äußeren Konturen höchstens 8 mm.
Die auszuschneidenden Teile waren dementsprechend klein, somit musste ich sehr vorsichtig und ganz genau alles ausschneiden :-)

Den Laternenstab, haben wir noch vom letzten Jahr gehabt.

Wer sich nun fragt wo man solch eine Bastelvorlage her bekommt, na ja ist ganz einfach. Einfach mal bei google nach kostenlosen Malvorlagen suchen, Vorlage nach der Größe auswählen und ausdrucken.

Das ist das ganze "Hexenwerk" ;-)

 

2 3

Schablonen aus buntem Transparentpapier

Im 2. Schritt wurden die Schablonen auf buntem Transparentpapier eingezeichnet.
Ich habe hier absichtlich andere Farben gewäht denn, man muss ja nicht immer alles 1:1 kopieren!

Die fertig ausgeschnittenen Teile aus Transparentpapier habe ich dann mit einem UHU Prittstift auf die Rückseite der großen Vorlage geklebt.
Da ich an diesem Tag erst sehr spät nach Hause kam und leicht übermüdet war habe ich, na ja man siehts ja am Bild ;-) ein klein wenig was falsch gemacht.

Es sollte eigentlich spiegelverkehrt werden, nun Ich mags kompliziert und mag die Herausforderung das eine wie das andere Teil "gleich" beklebt.

Nun musste ich mir etwas einfallen lassen um die ganze Sache nicht ganz zu verschandeln.
Zuerst aber, wurden Nase, Augen und Blümchen aus buntem Tonpapier geschnitten und verklebt.

3 3

Seitenteile

Als nächstes habe ich die Seitenteile nach Augenmaß gezeichnet, ausgeschnitten und nachträglich schräg eingeschnitten damit man sie schön in Form der Vorlage befestigen kann, damit das Tonzeichenpapier der Seitenteile keine Falten schlägt!

Als letztes wurde ein Stück Basteldraht hergenommen und durch den oberen Teil !Am Kopf" der Hello Kitty durch 2 kleine Löcher befestigt, an dem später der Haken des Laterenstabs eingehangen wurde.

Die Sache ist dann etwas schief geworden aber doch auch recht ansehnlich wie ich finden!

Da ich nicht sehr oft zum Basteln komme wurde es nicht so perfekt wie ich es mir vorgestellt hatte.
Aber als ich das lächeln und strahlen im Gesicht meiner Tochter gesehen habe, wusste ich es hat sich im Endeffekt wirklich mehr als gelohnt.

Und später auf dem St.Martinsumzug war meine kleine "die Größte".
Die Hello Kitty-Laterne wurde von jedem Kind begutachtet,was für eine schöne Laterne meine kleine hat und wo wir diese gekauft hätten!

"Made by Papa" sag ich nur :-)

Das war mein erstes kleines Projekt und es werden noch weitere folgen...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung