Helferturm, Lernturm, Stehturm oder Learning-Tower
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Arbeitstische und Sägestation
- Tischbohrmaschine
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Tischkreissäge
- Akku-Bohrschrauber
- Bündig-, Fase-, Radius-Fräser
- Bohrsenker
- 2 x Wand | 15 mm Multiplex (420 x 950 mm)
- 2 x Querstrebe | 15 mm Multiplex (420 x 90 mm)
- 1 x Stossleiste | 15 mm Multiplex (385 x 50 mm)
- 1 x Standfläche Boden | 15 mm Multiplex (420 x 15 mm)
- 1 x Trittstufe | 15 mm Multiplex (420 x 110 mm)
- 1 x Rundstab | 25 mm Buche (420 mm)
- 20 x Universalschrauben (4,5 x 45 mm)
- 3 x Universalschrauben (4 x 40 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufgabe
Sicherheit
Konstruktion
Material
Zuschnitt
Schraubenlöcher in Boden der Standfläche einbringen
Seitenwände Kreisauschnitte und Radien anzeichnen
Zentrumslöcher Kreissauschnitte bohren
Schräge der ersten Wand zusägen
Eckradien und Kreisausschnitte fräsen
Kontur erste Wand fertigstellen
Kontur zweite Wand
Nuten anzeichenen
Sacklöcher bohren
Das Sackloch der beiden Wände wird mit einem zum Rundstab passenden Forstnerbohrer (hier 26 mm) 7,5 mm tief auf halbe Wandstärke gebohrt.
Kanten bearbeiten
- beidseitig beide Wände an der umlaufenden Kante, mit Ausnahme der Standfläche, sowie an den Kreisausschnitten,
- die Trittstufe vorn beidseitig,
- der Boden der Standfläche vorn beidseitig,
- die Stoßleiste der Standfläche oben beidseitig und
- die Querstreben oben und unten beidseitig.
- beidseitig die Standfläche beider Wände,
- die Trittstufe hinten beidseitig,
- die Standfläche hintenn auf der Unterseite.
Nuten fräsen
Schraubenlöcher bohren
Schleifen
Vor der Montage werden alle Bauteile mit Maschinenhilfe oder Schleifklotz und die Rundungen von Hand geschliffen.
Montage der Standfläche
Stoßleiste und Boden habe ich mit Leim und drei Senkschrauben 4 x 40 mm verbunden.
Montage des Helferturms
- Querstrebe oben und unten, eine Seite noch nicht anziehen,
- Rundstab vorn,
- Trittstufe,
- Standfläche,
- alle Schrauben anziehen.
Lackieren
Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.