Heizkörperabdeckung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Neben der Kellertür hängt im Flur ein Heizkörper an der Wand.
Darauf wurde bislang diverses (Flaschen, Handtaschen, Smartphon...) abgelegt. Es war eine wackelige Angelegenheit. Eine vernünftige Ablagemöglichkeit wurde an dieser Stelle benötigt.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine
- Handkreissäge
- Winkelschleifer
- Bandsäge, div. Bits Bohrer Senker Wasserwaage Japanspachtel
- Div. Bits, Bohrer, Senker, Wasserwaage, Japanspachtel, Winkelvorsatz für IXO
- 8 x Holzschrauben Senkkopf | Stahl (4x30)
- 4 x Holzschrauben Linse | Stahl (6x60)
- 4 x Dübel | Kunststoff (8mm)
- 4 x Holzschrauben Senkkopf | Stahl (5x30)
- 1 x Brett | Holz (nach Bedarf)
- 2 x Konsolen | Stahl (60x 130)
- Divers x Firnis Alkydlack Spachtelmasse Malerkrepp Spraydosen Naßschleifpapier Fächerschleifscheibe
- 1 x Leiste | Buche (50x5x1000)
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausgangsansicht
Hier der Heizkörper. Die Konsolen wurden neu lackiert und stammen von einem vergangenen Projekt. Als mir die Idee kam das Projekt zu dokumentieren und der Allgemeinheit zu zeigen waren die Konsolen schon befestigt. Unbedingt darauf achten das von unten noch Schrauben eingezogen werden können. (Brettbefestigung)
Materialauswahl
Im Keller war noch ein Brett mit unbesäumten Kanten, der gewachsene Rand, so meine Frau, mußte sichtbar sein.
Zuschnitt
Das Brett sollte den Heizkörper komplet abdecken, aber als Rechteck mit einer unbesäumten Kante war es mir zu langweilig. Also wurde die linke Seite als Bogen und die rechte Seite mit eine kleinen Schräge ausgeführt.
Feinzuschnitt
Mit dem Winkelschleifer und einer 80 iger Fächerscheibe wurde die linke Schräge analog dem vorgegebenen Winkel der gewachsenen Baumseite angearbeitet. Die gerade Seite bekam einen Phase von ca. 60°
Feinzuschnitt linke Seite
Hier hab ich die Neigung der Baumkante im Bogen stetig zum Bogenende verändert und auf 90°auslaufen lassen.
Rückwand montieren
Zum Schutz der Tapete (ist im Handel vergriffen) habe ich eine kleine Rückwand angeschraubt. Im Bild ist schon die erste Farbe drauf.
Konsolen abdecken
Damit die Konsole vom Brett abgedeckt ist wird die Leiste ausgeklinkt
Oberflächenbehandlung
2 mal Leinölfirnis, warten, und dann Alkydlack. Mit 400 er Ölpapier vorsichtig naßschleifen. Da die Risse im Brett doch hartnäckig waren wurde alles gespachtelt, warten, schleifen und alles solange bis man mit der Oberfläche zufrieden ist.
Muster
Da neben dem Heizkörper noch ein Hocker steht mußte das Brett in Farbe und Muster angepaßt werden. Also eine 1 zu 1 Kopie der Oberfläche angefertigt und ein Muster entworfen. Das Muster mit gutem Klebeband abkleben. Hier so kleben das das Band mit einem Zug abgezogen werden kann. Hier bewährt sich eine drehbare Auflage um nicht um das gute Stück rumzulaufen. Man wirbelt weniger Staub auf. Rauchmelder vor dem sprühen entfernen. Wenn das Klebeband abgezogen ist trocknen lassen. Vorsichtig die Farbkanten naßschleifen. Das Muster hat nur eine Farbschicht und ist schnell durchgeschliffen. Zum Schutz ein- oder zweimal Mattlack immer mit Zwischennaßschliff.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.