Heimwerker Herausforderung Monat Mai "Bau einer Gartenterasse"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
bereit zur Party
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Bei der letzten Challenge, im April, gab es leider nur 2 Projekte.
Eins wurde von @Hahoma und das andere

von mir selbst, gefertigt.
Deshalb gab es, wie fast schon üblich, 2
Gewinner und wir konnten uns Beide,
je einen Gegenstand
ausdenken.
@Hahoma, hat sich für ein Licht, in welcher
Form auch immer und ich für Gardinenringe,
entschieden.
Die Gardinenringe waren mir beim
aufräumen im Keller in der Hände gefallen
und so habe ich mich, dafür, entschieden.
Einer der Gegenstände, so will es der Regel,
muß bei einem Projekt, verbaut werden.
Natürlich ist es schöner, wenn beide Gegenstände ihren Platz finden. Auf den ersten Blick
passen sie, nicht wirklich zusammen.
Das macht der Herausforderung um so interessanter.
Obwohl ich der Gardinenringe ausgewählt
hatte, wußte ich noch nicht in welche
Richtung das Projekt mich führen würde.
Ich dachte, vielleicht ein Kerzenständer,
aber, das wäre zu einfach gewesen.
Am WE hatte ich Erdbeeren in einer kleinen Holzkiste gekauft. Ich wollte sie schon
entsorgen, da ist
mir der Idee mit einer Gartenterrasse
gekommen. Ich dachte, wir sehnen uns alle
nach etwas Sonne und eine kleine
„Garden Party“, mit lieben Freunden, würde
uns bestimmt gut tun.
Die Idee war geboren.
Die Erdbeerkiste wurde in eine Terrasse
umgebaut.
Ich wußte, was darauf stehen sollte und
was ich dazu benötigte.
Außer Mundspatel, aus Holz, die es in der Apotheke, brauchte ich nichts zu kaufen
und ich direkt damit beginnen.
Somit belaufen sich der Kosten, wenn
man alles andere zur Verfügung hat, auf ca. 2€.
Ich hoffe, ich bekomme das Projekt noch rechtzeitig und irgendwie hochgeladen,
da erst am Mittwoch ein Monteur kommt
und sich um den defekten Anschluß
kümmert.
Ich werde mich deshalb so kurz wie möglich fassen und nur Stichpunktartig beschreiben.
An den Bildern könnt ihr euch, denke ich, so einigermaßen orientieren.

Legen wir los.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Beginnen, bauen, fertigstellen

1 Boden mit grüner Farbe besprüht
2/3 Hat mir nicht gefallen, deshalb mit Steinoptik wiederholt.
4 und Rand, erst innen und später außen mit weißer Farbe gestrichen
5 am Rand, für den Eingang zur Terrasse ein Stück herausgesägt
6 Vier Eckverlängerungen ausgesägt und anschließend abgeschmirgelt.
7 Tisch aus Spatel gebaut
8 Eckenverlängerung eingeklebt und mit kleinen Stiften fixiert
9 Rahmen für den Himmel gebaut,
10 vor dem vollständigem Verkleben, Gardinenringe auf Gestell gesteckt und den Rahmen(Himmel), mit den Verlängerungen und Ringe mit dem Rahmen verklebt

2 6

2.

1
2
3
4
5
6

  1. Eingang zur Terrasse mit Erdbeerkiste verklebt
  2. Stoff für Sichtschutz und Dach zuschneiden und zwischen den Ringen mit Gardinenhaken befestigt
  3. , 4, 5 Teile für Bänke und Stühle sägen und nach und nach verkleben
6 Tischgruppe, bis zum Beschleifen, fertig.

3 6

3.

1
2
3
4
5

Nun müsste ich überlegen, womit, oder woraus ich eine Tischdecke und Kissenbezüge, mache.


1, 2, 3 Ich habe mich für Servietten entschieden, die ich mit doppelseitigem Klebeband befestigt habe
4 Für einen Pool habe ich ein Kerzen benutzt. Doppelseitiges Klebeband und die gleiche Serviette dienten als Ummantelung
5 Der Einstieg würde aus Zahns und Draht gefertigt und mit Heißkleber zusammengeklebt.

4 6

4.

1
2
3
4
5
6
7

1 Für einen Sonnenschirm als Fuß, eine Holzscheibe verwendet und in die Mitte ein Loch gebohrt

2 Gestell für das Schirmdach aus Schaschlikspießen und einer kleineren Holzscheibe gefertigt, zur Formgebung in ein Glas gestellt, mit doppelseitigem Klebeband ein Spitzenband befestigt (leider kein Bild)
3 "Willkommen" Schild auf Eingang geklebt und mit Schnur fixiert. Sichtschutz, von unten nach oben aufgeschnitten und mit Schnur an Verlängerungen gebunden
4, 5 Zwei LED Lichterketten um Verlängerungen geschlungen und durch Gardinenringen gezogen
6 eine Nachtaufnahme und über dem Eingang eine Einladung zur "Garden Party" laden zum Feiern ein
7 eine Grünpflanze hat auch noch einen Platz gefunden

5 6

5.

1
2
3
4
5
6
7

1 Beleuchtung mit nur einer Lichterkette

2 Blick von der Seite nach Innen

Natürlich gehören auch Getränke und Speisen zu einer Party. Ich habe mich für Cola und Bürger aus der Tüte entschieden. Nun benötigte ich noch eine Getrränkekiste und einen Tisch für die Burger.

3 Pappe zugeschnitten und Fächer aufgezeichnet
4 aus Zahnstochern Kiste gebaut.
5 aus Holzspiekern und einer Holzscheibe einen Stehtisch gefertigt

Ich weiß natürlich, dass man nicht mit Essen spielt, aber ich kann euch versichern, die Getränke und Burger wurden ratzeputz verzehrt.

6 Stehtisch und Getränkekiste
7 Gesamtaufnahme


6 6

6.

1
2
3
4

Über dem Schild, am Eingang habe ich noch, von einem ausrangiertem Tablett, einen Griff geklebt und beschriftet. Den Stoff vom Dach habe ich entfernt.


1 Blick auf Eingang,
2 der Gastgeberin,
3 von oben ohne Dach und
4 mit Beleuchtung

Die Kosten für Getränke und Essen hätte ich bein unterschlagen. Dafür kommt vielleicht noch 1€ dazu. Somit wäre ich bei 3€ an Kosten.

Gearbeitet habe ich mit:
1Erdbeerkiste, Resten Sperrholz, Mundspatel, Servietten, verschiedenen Farben, Holzleim, doppelseitigem Klebeband, Spitzenband, Dekostoff, LED Lichterketten,
Zahnstochern, Schaschlikspießen, Gardinenringen und - haken, Draht, Kerzenglas, Pappe, künstlicher Pflanze, Schnur, Wasser für den Pool
Bleistift, Winkel, Säge, Schleifpapier, Pinsel, Holzzwingen und Drucker

Ich habe bei dem vielen rein und raus einiges vergessen, aber im Großen und Ganzem müsste ich alles haben.
Ich hoffe nur, dass am Mittwoch der Monteur kommt und dann Alles wieder normal funktioniert.
Die Projektbeschreibung hier unterzubringen, hat länger gedauert, als das Projekt selbst.

Ich hoffe, es gefällt euch etwas und freue mich über jeden Kommentar von Euch.
Vielen Dank auch für die Zeit, die ihr mir, für mein Projekt geopfert habt.

Entschuldigt bitte die Fehler, die beim Schreiben entstanden sind, aber dieses Projekt werde ich so schnell nicht vergessen. Ich bin froh, dass ich es doch noch geschafft habe.

Viel Spaß!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung