Heimwerker Herausforderung Monat Dezember 2020 oder Hot Glue Bild
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nachdem es mir den ganzen bisherigen Monat, nicht so richtig gut ging, wollte ich diesen Monat nicht an der Challenge teilnehmen.
Heute, 26.12., war der 1. Tag, an dem ich mich etwas besser fühlte und schon gingen meine Gedanken in Richtung Challenge.
@Rookie, hatte die Gegenstände nicht genau definiert und somit war alles möglich. Er hatte im letzten Monat gewonnen und durfte deshalb entscheiden, was verbaut werden sollte.
Er hatte sich für einen kaputten, oder alten Gegenstand entschieden. Es musste etwas sein, was man in der kurzen Zeit, die noch bleibt, machbar war.
Für das Projekt sind mir keine Kosten entstanden, da ich alles hatte.
Reine Arbeitszeit, war es wohl, so um die 2 Tage.
Du brauchst
- Exzenterschleifer
- Schleifpapier, verschiedene Körnung
- Pinsel
- Schaumstoffschwämmchen
- Hammer
- kleine Nägel für Bildaufhänger
- Holzzwingen
- 8 x Holzabfälle | Holz
- 1 x Gesso | Haftmittel
- verschiedene Acrylfarben | Farbe
- 1 x 3D Gel
- 2 x Bilderaufhänger | Metall
- Heißkleber
- Holzleim | Kleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzverschnitte suchen und Probestück fertigen
Nach etwas Überlegung, sind mir, vom letzten Jahr, versägte Holzstücken eingefallen. Die müssten noch in einer Kiste liegen. Am Abend habe ich nachgeschaut und noch 10 Stücken gefunden.
8 davon konnte ich so zusammenlegen, so, dass mein Plan aufgehen konnte.
Für das Bild benötigte ich,
Holzreste,
eine Heißklebepistole
Gesso,
verschiedene Acrylfarben und
3D Gel, zum Versiegeln der Farben.
Schleifen und zusammenkleben des Holzes
Da, die abgeschrägten Hölzer, nicht genau passten, musste ich sie passend schleifen.
Hier habe ich die zusammengehörenden, untereinander liegenden Hölzer, im Doppelpack geschliffen.
2 der Hölzer waren schon mit Beize behandelt. Diese musste ebenfalls, soweit als Möglich abgeschliffen, werden.
Nun konnte ich, beginnen, die 8 Teile, mit Holzleim, zusammen kleben.
Ich habe immer erst 4 Teile, 2 von oben und 2 von unten, verklebt.
Anschließend konnte ich die beiden, entstandenen Teile, mit Holzleim, zusammen kleben.
Es entstand, eine Art, Pfeil.
Gesso und Farben auftragen
Erst mussten die Hölzer auf der Oberseite und die Ränder mit Gesso bestrichen werden. Nun mussten es richtig Trocknen, da man es sonst wieder wegnimmt.
Gesso ist eine Art Haftgrund, damit, alles, was später darüber kommt, besser hält. Man kann es mit einem Schwämmchen, oder aber, wenn man die Striche vom Auftragen sehen möchte, mit einem borstigen Pinsel aufgetragen.
Ich muss sagen, bei meinem, ungeschliffenem Probestück, hat das Gesso mehr gedeckt. Wenn ich es wieder auf Holz mache, würde ich das Holz nur soweit schleifen, dass es noch etwas angeraucht ist.
Auf der glatten Oberfläche musste ich 2x streichen.
Nach dem Trocknen, habe ich damit begonnen, die Farben, nacheinander aufzutragen,
Gold,
Schwarz,
Blau,
Heißkleber auftragen und bemalen
Nachdem das 3D Gel auch getrocknet war, konnte ich beginnen, mit der Heißklebepistole, den Kleber, aufzutragen. Ich hatte mich für entschieden.
Beim Klebestick, habe ich mich für, klaren Sticks entschieden. Natürlich kann das jeder für sich entscheiden,
Da man bei dem Heißkleber ziemlich vorsichtig sein muss, dass man die Farbe nicht wieder abnimmt, habe ich mich dafür entschieden, erst am nächsten Tag, mit Lack zu bestreichen.
Die Rückseite des Bildes habe ich nur mit weißer Vintage Farbe bestrichen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.