Hauswand Trockenlegen,Verkieseln teil 1
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten500 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da die hintere Hauswand innen immer feucht war musste da mal was gemacht werden.
Nachdem ich mehrere Baufachleute gefragt habe hab ich mir gedacht,Löcher kannste auch selber Bohren.
Es handelte sich um Aufsteigende feuchtigkeit die durch eine fehlende Sperrschicht durch die Kappilarwirkung von unten hoch stieg.
Du brauchst
- 20 mm Bohrer
Los geht's - Schritt für Schritt
Messen der Istwerte
Als erstes hab ich mit einem Holzfeuchtemesser ermittelt wie die feuchtigkeit von unten nach oben verteilt ist,das Gerät ist eigendlich ein Schätzeisen,aber so genau braucht es ja garnicht sein,wenn nach der Aktion die werte niedriger sind ist alles in Ordnung.
Bohren
Im Abstand von 10 cm hab ich mit einem Winkel von 20-30 Grad schräg nach hinten
10 mm Löcher Gebohrt,als Führungslöcher
Richtig Bohren
Dann kommt der 20mm Bohrer zum Einsatz.Ich wollte erst kleiner bohren aber der Fachmann im Handel meinnte 20mm wäre besser damit im Bohrloch genügend Volumen vorhanden ist.Am Bohrer hab ich mit einem Stück Isolierband markiert wie tief ich Bohren darf.Da es sich um Sacklöcher handelt hab ich eine Bohrtiefe von 25cm ermittelt.Es waren ca.100Löcher.
Einfüllen von Kiesol
Zuerst hab ich mit leeren Ölflaschen und Getränkeflaschen experimentiert,aber das war bei ca. 100 Löchern auch nicht das gelbe vom Ei,also hab ich auf den Rat vom Fachmann Gehört und einfach einen Trichter und ein Litermass genommen.
Zuerst hab ich die Löcher voll gefüllt,dann im Stundenabstand nachgefüllt.
Nach der 3 Füllung wurde es weniger,zuletzt kam es zum stillstand.
Verschliessen der Bohrlöcher
Nach der verfüllaktion hab ich am Nächsten Tag mit Remmers Bohrlochsuspensiondie Löcher verfüllt.Das ist eine art zementmörtel der Fliessfähig angerührt wird,und dann auch mit einem Trichter in die Löcher gefüllt wird.
Algemeines
Das Kiesol und auch die Bohrlochsuspension sind als Hautreizend eingestuft,daher vorsichtshalber die Handschuhe.Ob die Wand jetzt Trocken ist wird sich Zeigen,bisher deuten die werte darauf hin.Als nächstes wird der Innenputz erneuert,danach soll eine Aussenverklinkerung mit Dämmung erfolgen,das aber erst wenn die Verkieselung wirklich erfolgreich war.Ich werde darüber aber noch Berichten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.