Haushaltsleiter renovieren
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein Vater wollte sich eine Haushaltsleiter anschaffen. Da kam mir meine alte Trittleiter in den Sinn. Da die eh nur in der Garage versauert habe ich das als Möglichkeit gesehen mit meinem Jungen ein Vater - Sohn Projekt zu starten.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Exzenterschleifer
- Handhobel
- 20 x Schlosssrauben | Metall (M6x30)
- 1 x Dose | Metallschutzlack schwarz
- 1 x Siebdruckplatte (30x30 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Abschrauben aller Teile
Die Schrauben waren mittlerweile schon rostig und nur noch durch aufbohren zu entfernen.
Abschleifen des alten Lackes.
Nachdem die Leiter nackt war musste die alte Farbe weichen. So weit es ging haben wir das mit der Schleifmaschine gemacht. In die Ecken und die Rundungen mussten wir aber dann mit der Hand arbeiten. Insgesamt war ich doch er staunt wie lange wir mit dem Abschleifen beschäftigt waren.
Neue Farbe auftragen
Nachdem die Farbe ab war haben wir die Leiter einmal abgewaschen um den Schleifstaub zu entfernen. Danach mit Kompressorluft alle Vertiefungen ausblasen und über Nacht trocknen lassen. Am Tag drauf haben wir dann neue Farbe aufgesprüht. Das blau hat uns eh nie gefallen und so haben wir uns für schwarz entschieden. Den Lack haben wir in 4 Schichten aufgetragen. Immer eine dünne Schicht um Laufnasen zu verhindern.
Holz aufarbeiten
In den Trittflächen waren Gummis eingearbeitet. Diese waren aber vom Alter her schon brüchig und sind beim raustrennen kaputt gegangen. Wir haben uns im Baumarkt neue Gummis besorgt. Zum Einpassen mussten wir aber die Schlitze weiter vertiefen. DAs Holz haben wir vorher noch eingeölt. Von der Optik die Öle aus Holz rausholen bin ich immer wieder begeistert. Altes unansehnliches Holz wird durch Öle wunderschön.
oberste Abstellfläche musste neu gemacht werden
Die oberste Abstellfläche bestand nur aus brüchigem Holz das nicht mehr zu verwenden war.
Zusammenbau der Leiter
Noch ein paar Schrauben gekauft und die Leiter wieder zusammengebaut.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.