Hauseingangsbelag von Polygonalplatten auf Feinsteinzeugfliesen ändern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten3500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Unser Hauseingang, das Podest an der Garage und der Verbindungsweg zum Haus waren mit Polygonalplatten in Trasszement auf Stahlbeton belegt. Das hat uns auch gut gefallen.
Du brauchst
- Bohrhammer
- Allzwecksauger
- Winkelschleifer
- Fäustel
- Flachmeissel
- Maßband
- Rührwerk ( existiert nicht unter Elektrowerkzeuge )
- Richtscheit mit Libelle bzw. große Wasserwaage
- Mauernutfräse ( existiert nicht unter Elektrowerkzeuge )
- Gummihammer für Erwachsene
- Zahnkelle 12mm
- 1 x Beton | für die Nut
- 50m2 x Feinsteinzeug | 900x450x20mm
- 1 x Erdkabel
- 1 x I - Rohr
- 1 x Automat inkl. Fi
- 8 x Sack | Codex Power CX3
- 8 x Sack | Ardex X 7G Plus
- 2 x Sack | Fugenmörtel anthrazit
- 1 x Kartusche | Silikon anthrazit
- 1 x Kartusche | Akryl weiss
- 20l x Betongrundierung
Los geht's - Schritt für Schritt
Entfernen des alten Belags und dessen Unterbaues
Als erstes mußten die Polygonalplatten einschließlich des kompletten Trasszementbettes entfernt werden.
Entfernung des Gartenzauns und der Randsteine
Der Gartenzaun neben dem Hausaufgang sollte entfernt und die Randsteine neben der Betonplatte rausgeschlagen werden, um einen sauberen Abschluß der Feinsteinzeugfliesen zum Garten hin zu ermöglichen.
Einlegen eines I - Rohres zur Stromversorgung im Vorgarten
In diesem Teil des Vorgartens habe ich noch keinen Strom liegen.
Abspachteln des Untergrundes vor dem Fliesen
Um dem Untergrund den " letzten Schliff " zu geben, damit eine vollkommen ebene Fläche entsteht, wurde die grob vorbereitete Stahlbetonplatte mit Dünnbettmörtel abgespachtelt.
Es geht ans Fliesen
Die Fliesen werden im wilden Verband verlegt, d. h. der Verschnitt am Ende einer Reihe dient gleichzeitig als Anfang der nächsten Reihe.
das Ausfugen
Vom Ausfugen habe ich im Eifer des Gefechtes vergessen, Bilder zu machen, aber die Vorgehensweise ist ja relativ einfach und bekannt.
Fazit
Der Hauseingang gefällt uns mit den großformatigen Fliesen tatsächlich besser als vorher.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.