Handyhalter/Fotohalter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Komm in letzter Zeit wenig zum Holzwerken. Aber demächst hat meine Tochter ihe Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) in Taekwondo. Dazu eine kleine Bastelei.
Der Halter kann für Handys oder Bilderrahmen verwendet werden (später kommt ein Foto von der Prüfung rein) und ist in kaum einer Stunde gemacht .
Der Preis ist ohne Handy und Bilderrahmen angesetzt ;-)
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Tischkreissäge
- Schleifmaus
- 1 x Restholz | mind. 15 mm (je nach Vorlage/Grundplatte)
- Farben (nach Motiv)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorarbeiten
Eine passende Vorlage herunterladen oder selbst basteln. Diese in der gewünschten Größe ausdrucken. Meine Vorlage hat eine Höhe von 13 cm (nur die Figur).
Die Vorlage auf ein passendes Restholz kleben (Bild 1). Dieses sollte mindestens 15 mm dick sein. Ich fand einen passenden Rest Birkensperrholz.
Unter das Standbein teichnete ich eine Verlkängerung. Damit wird die Figur auf der Grundplatte fixiert.
Sägearbeiten
Erst an der Dekupiersäge die Figur aussägen (Bild 2).
Dabei habe ich den Haltezapfen unter dem Standbein etwas länger gelassen und erst später, an die Grundplattendicke angepasst (Bild 3).
Ein geeignetes Stück Restholz diente als Grundplatte. Auch dieses sollte mindestens 15 mm dick sein. Zuerst sägte ich es mit der TKS auf Breite (je nach Handy oder Bilderrahmen). An einer Schmalseite setzte ich eine Bohrung und sägte die Öffnung für den Haltezapfen aus (Bild 4).
Kurze Passprobe (Bild 5) - sitzt sehr stramm, passt!
Ich markierte mir die Stelle für den Falz und sägte mit der TKS eine etwa 7 mm tiefe und 10 mm breite Nut (Bild 6).
Durch die Nut ist auch die Länge der Grundplatte in etwa vorgegeben. Ich zeichnete zwei Rundungen an den Ecken (Bild 7) uns sägte die Form mit der Deku aus.
Jetzt werden beide Teile fein geschliffen und die Kanten leicht gebrochen.
Endfertigung
Vom Test des Farbsprühsystems PFS 5000 E hatte ich noch weiße Wandfarbe über. Damit kann man auch sehr gut Holz anfärbeln ;-)
In einem Schüsserl mit etwas Wasser verdünnen und schnell sind die beiden Teile bemalt (Bild 8).
Als die Farbe trocken war habe ich mit einem feinen Pinsel mit schwarzer Acrylfarbe einen Gürtel gemalt.
Das war's dann auch schon. Die letzten Bilder zeigen den Halter im Einsatz.
Anmerkung
Die Farbwahl habe ich natürlich passend zum Anlass (Dan-Prüfung) gewählt. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Man kann den Halter für viele Anlässe leicht abgewandelt machen:
* Geburtstag (mit der entsprechenden Zahl für die Jahre)
* als Preis für diverse Bewerbe (Motiv dann passend zum Bewerb)...
Auch kann man ihn aus Massivholz sägen. Da würde ich dann aber das Motiv natur belassen und nur wachsen oder farblos lasieren.
Nachtrag
Damit der Bilderrahmen beser zum Halter passt hab ich die Rückseite und die Seiten mit schwarzer Acrylfarbe bepinselt (Bild 13).
Und damit man sieht wie das mit einem entsprechenden Foto aussieht, hab ich eines ausgedruckt (Bild 14). Dabei wurde der schwarze Gürtel von mir "photogeshoped" - noch ist es ja nicht soweit ;-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.