Handyhalter mit Ladestation (QI, kabellos) und Ablage
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Um etwas Ordnung auf den Nachttisch (nicht das Essen ;) ) meiner Mama zu bringen habe ich für ihr Handy und ihre Lesebrille eine Ablage bauen wollen.
Du brauchst
- Oberfräse
- Japansäge
- Dübelmarkierer
- 1 x Restholz vom Spielzeugwagen | sehr weiche Holzart (etwa 12 x 40 cm)
- 1 x 10 Watt Wireless Charger (10 cm Durchmesser, 1,2 cm Höhe)
Los geht's - Schritt für Schritt
Hohlraum für Ladegerät ausfräsen
Um die Ladestation in den Sockel zu integrieren habe ich den Hohlraum mit der Oberfräse hergestellt. Hierbei war es nicht wichtig, dass es perfekt ausseiht und alle Rundungen wunderschön sind, da man diese Seite in der Regel nicht zu sehen bekommt. Wichtig ist: Die Ladestation muss reinpassen und die verbleibende Wandstärke sollte sehr dünn sein, damit das Laden problemlos möglich aber der Deckel gleichzeitig noch stabil ist. In meinem Fall bleibt eine Wandstärke von etwa 3-4 mm erhalten.
Halterung und Stütze für "Schrägwand" aussägen
Für die schräge Wand, auf der das Handy später abgestellt werden kann, habe ich eine kleine Stütze ausgesägt, um dem ganzen etwas Stabilität zu verleihen.
Alle Sägearbeiten habe ich mit der Japansäge durchgeführt, die durch dieses Holz nur so durchgleitet - ein Genuss :)
Sockel abrunden und Brillenablage ausfräsen
Mit dem Abrundfräser habe ich den Sockel verfeinert. Das habe ich zum ersten Mal gemacht und es gefällt mir sehr gut. Wobei das einhändig mit der Obrfräse etwas unhandlich ist. Hier wäre ein Abrundfräser oder ein Frästisch toll. Naja, in elf Monaten ist ja Weihnachten :D
Zusammenbau
Um die gesamte Konstruktion möglichst stabil zu bekommen habe ich einigen Verbindungsstellen neben dem Holzleim auch noch Holzdübel eingesetzt.
Funktionstest
Nachdem der Leim getrocknet ist gings über zum Funktionstest. JA, ich war so clever und habe erst alles fertig gebaut, bevor ich getestet habe ob es funktioniert :D
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.