Halterung für Spannwerkzeug

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Doch noch eine Ecke gefunden
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Um meine Fexilbilität weiter zu steigern habe ich mir einen transportablen Werktisch zugelegt. Dies ist keiner von Bosch geworden, da der von "wolfcraft" mir besser geeignet erscheint. Es handelt sich um den "wolfcraft 700", der zudem noch im Superangebot zu bekommen war. Ich werde sehen, was letzendlich daraus wird.
Die Spannwerkzeuge für den Tisch werden von vielen Anwendern empfohlen. Das Problem war jetzt aber, diese so aufzubewahren, dass sie jederzeit gut erreichbar sind. Meine Werkstattverhältnisse sind sehr beschränkt, und so muss ich für jede neue "Errungenschaft" einiges an Hirnschmalz aufwenden.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Herausforderung

Das alles soll auf ein Brett
andere Perspektive

Die gezeigten Teile für den "wolfcraft 700" sollen möglichst einfach zugänglich sein. Also bleibt ein Brett und ein paar Ideen.

2 4

Halter für Zwinge und Gegenstück

So sieht das dann aus.

Die spezielle Zwinge für den Tisch lässt sich auch als normale Einhandzwing nutzen. Dazu wird das "Gegenstück" auf der Scheine montiert. Im "Normalzustand" ist das Gegenstück jedoch nicht auf der Schiene. Es muss also separat aufbewahrt werden.
Links der Dübelstab 4mm für das Gegenstück; rechts ein Messingrohr 6 mm für die Zwinge.

3 4

Halterung für "Schnellspanner"

So sieht das dann aus
Komplettansicht

Die Einzelteile der "Schnellspanner" von wolfcraft finden auf dem Brett ebenso Platz.
Sie werden ganz einfach mit einm breiten Gummiband angetackert. Einfache Lösung, aber es funktioniert.

4 4

Wieder einen Platz gefunden

Ab in die Ecke!

Obwohl das Angebot an Flächen in meiner Werkstatt immer kleiner wird, habe ich doch noch einen Platz gefunden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung