Halterung für Rasensprenger und Handbrausen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bleistift, Meterstab, Feile, Bohrer, Bit, Wasserwaage.
Du brauchst
- 1 x Spanverlegeplatte | Holz (45 x 7,5 x 2 cm)
- 2 x Winkel | Metall (4 x 4 cm)
- 2 x Haken | Metall
- 2 x gelochtes Alu-Blech | Metall (10 x 3,5 x 0,2 cm)
- 8 x Spaxschrauben | Metall
Los geht's - Schritt für Schritt
Spanverlegeplatte zuschneiden
Wie es der Zufall will, lag ein 7,5 cm breites Reststück in meiner Gruschkiste. Leider war die Leiste etwas zu lang. Das gute Stück habe ich auf meiner PTS 10 zurechtgeschnitten. Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, war es doch einiges zum Aufbewahren.
Messen und Bohren
Mit meinem Messschieber habe ich die Durchmesser der Handbrausen gemessen. Anschließend die passenden Lochsägen genommen und an meiner Tischbohrmaschine die notwendigen Löcher gebohrt. Da ich von beiden Seiten gebohrt habe, ist teilweise ein Grad stehen geblieben. Diesen Grad habe ich mit einer halbrunden Feile weggefeilt. Somit waren die Plätze für die Handbrausen schon mal gesichert.
Gelochtes Alu-Blech
In meiner Ramschkiste für Metall habe ich einen Streifen gelochtes Alu-Blech gefunden. Von diesem Blech habe ich 2x 10 cm lange Stücke abgeschnitten. Diese wurden zu einer L-Form gebogen, die Enden der Streifen habe ich noch mit einer Feile endgratet und die Kanten etwas abgerundet. Somit wurde für zwei Rasensprenger schon wieder ein Plätzchen gefunden.
Haken
Für die restlichen zwei Rasensprenger wurden seitlich Haken eingeschraubt. Natürlich habe ich vor dem einschrauben, vorgebohrt.
Befestigen und bestücken
Das Brett habe ich mit zwei Winkeln an der Wand befestigt. Anschließend wurden das Brett mit den Handbrausen und Rasensprenger bestückt.
Somit hat jedes Teil seinen Platz und es herrscht wieder Ordnung im Schuppen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.