Halterung für Halogenstrahler

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Halterung
Halterung
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Die Umbauarbeiten im 1. Stock gehen langsam dem Ende zu. Das Restmaterial (Dachlatten, OSB- und Verlege-Platten), Elektromontagematerial und einiges mehr ist in meiner Werkstatt gelandet. Auch Arbeitsböcke, nicht mehr benötigtes Werkzeug und zwei Halogenstrahler sind dabei. Die zwei Strahler waren aber immer Weg, entweder in einem Eck, auf der Arbeitsplatte oder vor einem der Schränke. Also brauche ich ein Plätzchen für die beiden, so dass diese gut aufgehoben sind.

Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bosch Akkuschrauber PSR 10,8 LI-2
Scheppach Bandschleifer BTS800
Meterstab, Bleistift, Kreppband, Schraubendreher
Bohrer, Senker

Material:
4 Dachlatten, 16 x 4,8 x 2,3 cm, aus meinem Bestand
4x Stockschrauben M5
4x Flügelmuttern, M5, aus meinem Bestand
4x Spaxschrauben, 30 x 3,5, aus meinem Bestand

Kosten sind geschätzt, die Stockschrauben haben 2,99 Euro gekostet.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Sägen

PTS 10
zuschneiden
Der Anfang ist gemacht
Es geht weiter
Glatt
Verdeckte Schnitte sind fertig

Da genügend Reste von Dachlatten da sind, habe ich diese Latten verwendet. Habe mir vier Stücke in 16 cm Länge geschnitten. Durch einen verkürzten Spaltkeil den ich an meiner PTS verbaut habe, kann ich auch verdeckte Schnitte ausführen. Die benötigte Breite und Tiefe habe ich bei einer Latte angezeichnet. Und dann wurde bei allen vier Dachlatten losgesägt, einen Schnitt neben den anderen, bis ich die benötigte Breite erreicht hatte. Mit einem Stechbeitel habe ich noch die Innenseite geglättet.

2 4

Bohren und Schleifen

Messen und Anzeichnen
Markierung setzen
Bohren
Bohren
bohren
bohren

Zwei Unterteile sollen an der Wand befestigt werden, also messen, anzeichnen und bohren. Die Unterteile sollen aber auch noch jeweils ein Oberteil bekommen. Gleiches Spiel, messen, anzeichnen und bohren. Insgesamt wurden acht Löcher gebohrt. Da die Dachlatten doch etwas rau sind, wurden die Teile noch geschliffen. Von der Schleiforgie habe ich leider keine Fotos gemacht.

3 4

Schrauben

Mutter plus Kontermutter
rein schrauben
Die Stockschrauben sind drin
Wandmontage
Hält

Die Unterteile werden diagonal mit zwei Spaxschrauben befestigt und in den beiden anderen Bohrlöchern schraube ich die Stockschrauben. Mit zwei Flügelmuttern werden die Oberteile befestigt. Die Netzkabel habe ich jeweils mit einem Klettband gesichert.

4 4

Resümee

Die Strahler hängen nun an der oberen rechten Schrankseite, weit weg von Schleif- und Sägestaub. Und sind jetzt nicht mehr im Weg.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung