Halterung für den Trennschleifer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Sichere Ablage für den Trennschleifer
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Beim arbeiten mit dem Trennschleifer muss dieser immer wieder aus der Hand gelegt werden. Durch den Nachlauf nach dem ausschalten kommt es immer wieder zu Berührungen der auslaufenden Scheibe, schlimmstenfalls sogar an der eigenen Hand.

Ein "anschleifen" des Gerätekabels gab nun endlich den Anlass etwas zu unternehmen.
Der Trennschleifer sollte sicher und schnell aus der Hand gelegt werden können und er sollte nicht noch zusätzlich auf der Arbeitsfläche rumliegen. Er sollte einfach seinen Platz haben.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzleiste (20 x 24 x 400)
  • 1 x Pertinaxplatte (180 x 160 x 3)
  • Schrauben und Dübel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Entwurf

Probestück aus Pappe
Passt, darf aber nicht sehr dick sein

Aus einem Stück Pappe mit der Schere die Kontur aufzeichnen und ausschneiden.

2 4

Übertragung auf Pertinax.

3mm Stärke reichen

Die Kontur wird auf Pertinax (180 x 160 x 3 ) übertragen und ausgeschnitten.

3 4

Abstandshalter/ Montage

Leisten 20 x 24 x 200 hochkant gebohrt Dm. 5 mm
Pertinax gebohrt Dm. 3,5 mm Alle Maße ergeben sich aus dem was gerade zur Hand ist. Lediglich die 24 mm der Leisten sollten nicht unterschritten werden. (Für normale Trenn- und Schruppscheiben)

4 4

Montage und Befestigung.

Hiergibt's nichts zu erklären.

Der Stiftschlüssel für die Befestigungsmutter ist auch untergebracht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung