Hängeampeltöpfe recycelt

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
fertig :)
sollten so entsorgt werden....
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Diese Töpfe wollte unser Chef entsorgen (MÜLL!!!), da er aber weiß, dass er mich erst um Erlaubnis bitten muss ;) - auch wenns um seine eigenen Dinge geht - hat er artig angefragt. Zum Wegwerfen viiiiel zu schade. Also habe ich heute in meiner Mittagspause den ersten Topf runderneuert, den 2. dann nach der Arbeit...
Als Hängeampel ein interessantes Design mit den Bögen zum Hängen aus Bambus/Rattan. Das Holz war sehr verwittert und rauh, also erst mal schleifen, mit Leinöl tränken und dann noch waxen. Die Töpfe grob gereinigt und dann außen weiß gestrichen, innen nur etwas reingezogen, damit es nachher bepflanzt schöner aussieht und da der Ton ja Feuchtigkeit speichern soll. Mit Serviettenkleber die Strandmotivserviette aufgebracht, Ränder oben farblich abgestimmt mit einem Schwamm blau gefärbt, am Boden kupferfarbene Acrylfarbe. alles überlacken, damit es auch dem Wetter standhält. Das alles in etwa 40 min. geschafft. den ersten hab ich schon mit nach Haus genommen zum Bepflanzen, der 2. steht für den Chef zum Gucken im Büro... nur Gucken, nicht anfassen !!! :D:D:D und geht dann Montag mit nach Hause....

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Pinsel, Schwamm
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Topfe | Ton (?)
  • 2 x Servietten | . (.)
  • . x Serviettenkleber/Lack | ( )
  • div x Farbe | Acrylfarbe (.)
  • fein x Sandpapier | . (.)
  • . x Leinöl, Antikwachs | . (.)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

von alt auf neu...

1) Topf grob säubern, und vorher noch den Rattan/Bambus(?)-Bogen entfernen ;) (Bild 1 u.2)
2) Topf weiß grundieren, trocknen lassen, (habe das Weiße etwas nach innen gezogen, damit es da auch schöner aussieht, aber eben nicht ganz runter, da der Tontopf auch Wasser speichern soll, den er dann nach und nach wieder abgibt an die Pflanze) in der Zwischenzeit...
3) Bogen schmirgeln, bis das Graue weg ist (Bild3 u.4), dann mit leinöl tränken und waxen
Nun fehlen einige Fotos der weiteren Arbeit:
Servietten suchen, Motive in Form reißen (gibt schönere Übergänge), die hinteren weißen Schichten der Serviette entfernen, Lackkleber auf den Topf auftragen und die Serviette sorgfältig auflegen und möglichst faltenarm draufkleben, indem man mit dem Kleber-getränkten Pinsel diese vorsichtig anstreicht.. trocknen lassen
Mit Acrylfarbe die Übergänge und Ränder mit einem Schwamm auftupfen (find ich schöner als mit dem Pinsel) Der obere Rand wurde Blau angemischt im gleichen Blau wie auf der Serviette, am Boden habe ich kupferfarbene genommen. Wo die Serviette am Strand nicht ganz reichte, dann entsprechend gelb/sandfarben :D
Nun kommt noch eine Schicht Zapponlack drauf, da der Topf draußen hängen soll.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung