Endergebnis
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau wollte einen Häkelkorb haben, der am Boden etwas stabiler ist. Somit durfte ich auf meiner CNC-Holzfräse einen Boden rausfransen und sie hat dann den Korb daraus gehäkelt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Boden | Birkesperrholz (ca. 250mm Durchmesser 6mm dick)
  • 1 x Wollknäuel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

55 Löcher frsäen

Klar, das hätte man auch auf einer Ständerbohrmaschine machen können aber waru mnicht auf der CNC wenn man schon eine hat. Zudem kann man da auch schön zuschauen und braucht nichts mehr machen wenn sie denn mal läuft.


Zuvor hatte ich das Holzbrettchen grob zugesägt. Hierzu habe ich ein Bosch Akkugerät benutzt, dessen Namen und Bilder ich hier gerade noch nicht veröffentlichen darf da es ein Produkttest ist.
Anschließend 4 Durchgangsbohrungen eingebracht um die Befestigung zu gewährleisten. Leider war das aber alles zu knapp am Fräser, somit konnte ich davon nur 2 nutzen. Ist aber egal da es so oder so im Abfallbereich war.

2 4

Löcher Fräsen und Umriss

55 Löcher, schön präzise angeordnet
Umriss gefräst
Alles abgesaugt

Die Borhungen haben einen Durchmesser von 8mm, gehen komplett durch (6mm) und sind gleichmäßig auf den Durchmesser verteilt.

Außendurchmesser ist 250mm.
Wurde alles mit einem 5mm HSS-3Schneider rausgefräst.
Ein paar Haltestege hab ich stehen lassen damit das Bauteil nicht herausfällt.

3 4

``Entgittern´´ + Entgraten

Zum heraustrennen des Gefrästen vom Rest-/Abfallholz habe ich ein kleines akkubetriebenes Boschgerät benutzt.

Anschließend noch auf die Schleiffunktion umgebaut und die paar Haltestege weggeschliffen.
Leider kann ich hierzu die Bilder aktuell noch nicht zeigen.
für die feine Entgratung nutzte ich dann aber auch noch den kleinen DElta Schleifer der You-Series von Bosch. Der war für die Flächenschleifung und das versäubern der Bohrungen besser geeignet.

So, und dann war mein Job erledigt. Dann durfte meine Frau rann. :-)

4 4

Häkeln

Da hat dann meine Frau losgelegt. Ratz Fatz, abends neben dem Tv Schauen hat sie da ein paar Reihen hineingezwierbelt.


Es kam schon die Frage auf: Kannst du auch in anderen Größen, auch in Rechteckig? Wiegroß ist das Maximum?
Hach, da freut man sich doch wenn man auch mal der besseren Hälfte was schönes mit dem Heimwerkern erstellen kann.
Und ja, rund, rechteckig, oval, 3-eckig oder was auch immer, alles machbar. Größe auch ausreichend. Da freut sich die Frau. :-) Muß man nur bisschen programmieren aber das geht flott.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung