Häkelkorb
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Meine Frau wollte einen Häkelkorb haben, der am Boden etwas stabiler ist. Somit durfte ich auf meiner CNC-Holzfräse einen Boden rausfransen und sie hat dann den Korb daraus gehäkelt.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Deltaschleifer
- Häkelnadel
- 1 x Boden | Birkesperrholz (ca. 250mm Durchmesser 6mm dick)
- 1 x Wollknäuel
Los geht's - Schritt für Schritt
55 Löcher frsäen
Klar, das hätte man auch auf einer Ständerbohrmaschine machen können aber waru mnicht auf der CNC wenn man schon eine hat. Zudem kann man da auch schön zuschauen und braucht nichts mehr machen wenn sie denn mal läuft.
Löcher Fräsen und Umriss
Die Borhungen haben einen Durchmesser von 8mm, gehen komplett durch (6mm) und sind gleichmäßig auf den Durchmesser verteilt.
``Entgittern´´ + Entgraten
Zum heraustrennen des Gefrästen vom Rest-/Abfallholz habe ich ein kleines akkubetriebenes Boschgerät benutzt.
Häkeln
Da hat dann meine Frau losgelegt. Ratz Fatz, abends neben dem Tv Schauen hat sie da ein paar Reihen hineingezwierbelt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.