Großen Oleander umtopfen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Große Oleander sehen zwar schön aus, haben aber auch einen großen Platzbedarf und, mit fortschreitendem Alter, ein ordentliches Gewicht. Nun ist es wieder an der Zeit mit der Überwinterung zu beginnen.
Du brauchst
- 3 x Seile | Nylon (nach Möglichkeit)
- 1 Sack x Blumenerde
- 1 x Flaschenzug | 3 Rollen
Los geht's - Schritt für Schritt
Austopfen aber wie?
Das nicht zu unterschätzende Gewicht, jenseits der 20 Kg Marke, machte mir zwar nicht gerade Kopfweh, gab aber doch zu denken.
Flaschenzug als Hebemittel für den schweren Oleander
Über die Sommermonate haben wir einen Schaukelsitz im Garten.
- Zur Befestigung dieses Flaschenzuges habe ich schon im Frühjahr zwischen zwei großen Kastanienbäumen in ca. 6 m Höhe zwei Seile befestigt,die bis auf ca 3 m herunter hängen und von einem Schäkel zusammen gehalten werden. Hierin ist auch eine doppelte Umlenkrolle fixiert.
- Unten: Eine einfache Umlenkrolle ist mit einem Karabiner versehen, der unsere "laufende" Rolle sein soll. Damit das Seil-Zugende beim Loslassen nicht durch die Rollen durchrauscht, habe ich das Seil durch ein Kettenglied geschleift. Das Seilende ist mit einer großen Kunststoff-Unterlegscheibe und einem Knoten versehen der beim Kettenglied gestoppt wird.
- Ist die richtige Höhe erreicht, wird mit einem Fenderknoten bzw. einem Webeleinenstek auf Slip gelegt, damit der Knoten schnell wieder gelöst werden kann) das Zugseil an der Querstange festgebunden.
Befestigen und Herausheben
Damit die (Stängel-)Rinde am Wurzelballen nicht durch die Schlinge beschädigt wird, habe ich einen alten Arbeitskittel darunter herum gelegt.
Neuer Kübel, Anpassen und Einsetzen
mit einer Anprobe des neuen Kübels wurde gesichert, daß der Wurzelballen in den neuen Kübel paßt und die Pflanze senkrecht steht.
- So, das wars eigentlich schon. Neue Erde einfüllen, Ballen absenken, weitere Erde nachfüllen und andrücken fertig.
- Dies wiederholte sich noch einmal, dann waren die 2 neuen großen Oleander in sauberen Kübeln, konnten mit der Sackkarre zur Überwinterung abtransportiert werden.
- Die entfernte Erde siebte ich noch mit meinem schon mal vorgestellten Trommelsieb ab und wartet nun auf eine weitere Verwendung im Frühjahr.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.