Grosse stabile Werkbank
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Meine alte Werkbank war zu klein, schon lange hatte ich den Wunsch für ne richtig grosse Werkbank und viel Ablagemöglichkeit, nachdem ich zufällig an ne Menge verzinktes Stahlrohr gekommen bin war die Zeit reif.
Du brauchst
- Winkelschleifer
- Bandsäge
- Tischbohrmaschine
- Akku-Schrauber
- Schweissgerät
- 1 Gewindeschneidsatz
Los geht's - Schritt für Schritt
Ecken abschneiden
Bei Rundrohr müssen die Ecken abgeschnitten werden um Rundrohr auf Rundrohr zu schweissen. Nach mehreren Versuchen kam ich auf diese Version des Eckenabschneiden. Das Zink wurde mit einer kleinen Flex abgschliffen.
Rohr absägen und schweissen
Ich hab mir ne kleine Metallbandsäge zugelegt, mit der kann ich auch Gehrung sägen total einfach.Die Schweissnaht wurde immer besser mit Schutzgas zu schweissen ist echt einfach, mit Elektro hab ich auch probiert aber hatte da keine guten Ergebnisse. Um die Tischplatte später anzuschrauben hab ich einfach komplett durchs Rohr durchgebohrt, dafür hab ich ne Standbohrmaschine, für die Bretter hinten wo ich später die Steckdosen befestigen will hab ich nicht durchgebohrt sondern nur die erste Wandung und ein Gewinde reingeschnitten.
Ausrichten und Diagonale beachten
Mit hilfe einer Schnur und Bretter die ich zum festklemmen der fertigen Teile benutzte konnte ich recht gut die Diagonale und Parallelität der Teile erzielen.
Bretter draufschrauben
Die Bretter hatte ich günstig im Fachhandel !!! bekommen Brettschichtholz 3cm stark und 3 Bretter 150cmx80cm für 160Euro. War für mich Okay.
Elektrik und fertig
Noch ein paar Steckdosen und ne alte Lampe installieren und fertig
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.