Große Dekoschale aus Weinblättern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Und Abends mit Beleuchtung :)
Der fertige Obstkorb
Ohne Obst, fast trocken
Nahaufnahme eines Blattes
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir haben schöne Weinblätter im Garten, aber wenn man sie trocknet, verlieren sie so schnell ihre herrliche Färbung. Darum haben mein Sohn und ich ein Experiment gestartet und aus den frischen Blättern eine große Schale hergestellt. Als Kleber haben wir Holzleim genommen. Der ist erst weiß und wird nach dem Trocknen ganz klar.


Inzwischen ist eine gute Woche vergangen, ohne dass sich die Färbung verändert hat. Damit man sich vorstellen kann, wie groß die Schale ist, habe ich mal Obst hineingegeben. Eigentlich ist sie aber eher für Dekozwecke wie LED-Kerzen oder Lichterketten gedacht, denn ich weiß nicht, wie sich das Obst auf Dauer mit dem Holzleim verträgt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Pinsel, Gummihandschuhe
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Flaschen | Holzleim
  • 10 x Herbstblätter
  • Frischhaltefolie
  • 2 x gleich große Schüsseln

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Vorbereitung

Das Ausgangsmaterial
Frischhaltefolie Lage 1
Die zweite Lage quer drüber
Stiele von den Weinblättern abschneiden
Und alles dick mit einer Schicht Holzleim einkleistern

Wir wollten eine möglichst große Schüssel aus dem schönen Weinlaub machen. Die Stiele der Weinblätter wurden abgeschnitten.

Dann suchten wir zwei gleich große Schüsseln, drehten eine davon um und beklebten sie mit Frischhaltefolie.
Als das geschafft war, strichen wir eine dicke Schicht Holzleim auf die Frischhaltefolie.

2 5

Blätter auftragen

Blatt für Blatt dick einstreichen
...und überlappend aufeinander kleben
Am besten etwa gleich große Blätter verwenden
rings herum
Und dann noch oben drauf
Hier sieht man die Überlappung gut
Zum Schluss noch mal zwei Schichten Frischhaltefolie drauf
Und für einige Stunden mit der zweiten Schüssel abdecken

Nun wurde Blatt für Blatt das Laub auf die Schüssel geklebt. Ringsherum und schön überlappend. Immer wieder haben wir alles mit Holzleim bestrichen.

Als wir die Außenseiten fertig hatten, kamen noch zwei Blätter auf den späteren Boden. Danach wurden wieder zwei Schichten Frischhaltefolie drüber gelegt. Darauf kam dann für einige Stunden die zweite Schüssel, um das Laub in Form zu pressen.

3 5

Außenseite trocknen lassen

Es trocknet langsam
Ganz schön viel Leim
In Form gepresst
Beinahe trocken

Nach ein paar Stunden kam dann die Schüssel wieder runter. Dann habe ich die äußere Frischhaltefolie vorsichtig abgezogen, damit der Holzleim an der Außenseite gut trocknen konnte.

4 5

Innenseite freilegen und trocknen lassen

Beinahe trocken
Innenseite
Ganz vorsichtig den Rand abknibbeln
Das Innere der Schale mit Frischhaltefolie
Holzleim-Ränder
Unterseite

Als nächstes habe ich vorsichtig die Schüssel von den Holzleim-Resten befreit, um die Schale von der Schüssel lösen zu können.

Danach wurde vorsichtig die Frischhaltefolie aus dem Schüssel-Inneren entfernt, damit die Schale auch von innen trocknen konnte.
Den überschüssigen Holzleim an der Außenkante der Schale habe ich später mit einer Schere abgeschnitten.

5 5

Endlich fertig

Beleuchtete Obstschale
Detailaufnahme Blatt
Schön :)
Auch ohne Beleuchtung hübsch

Das Trocknen hat insgesamt zwei Tage gedauert, weil die Außen- und Innenseite ja nacheinander trocknen mussten.

Die Schale ist nicht richtig hart, sondern eher etwas biegsam, ähnlich einer Silikonschale. Aber sie ist recht robust, bisher ist noch nichts kaputt gegangen.
Wir haben mal Obst hineingefüllt, es passt so einiges rein. Aber mit Beleuchtung gefällt sie uns noch viel besser!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung