Großbaustelle "WC" mit Schöner Wohnen Farbe "Fresh"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Grund für dieses Projekt war der test der schöner wohnen Farben, ursprünglich war jedoch geplant nur Rauhfaser zu tapezieren und zu streichen.
Nach und nach wurde die Baustelle jedoch immer größer und aufwendiger.
Da wir vom Badezimmer noch Paneelen übrig hatten und uns das im Bad sehr gut gefällt haben wir in dem Atemzug gleich noch im WC welche angebracht.
Beim spachteln und schmirgeln fiel uns auf das die Wand doch extrem uneben und holprig ist und da wir im Keller noch Fliesen gefunden haben die in unserem Bad verbaut sind haben wir kurzerhand beschlossen den unteren Bereich vom WC zu Fliesen.
Nun muss ich dazu sagen das ich bisher noch nie Fliesen verlegt habe, und mich das auch nie getraut habe weil mir das doch sehr schwierig erschien.
Im nachhinein muss ich jedoch sagen, das trotz der unebenen Wand mir die Arbeit sehr gut von der Hand ging und ich mit dem Ergebniss, dafür das es mein 1. mal war, doch sehr zufrieden bin.
Eine bitte noch an die Fliesenleger unter Euch, Tips und Tricks fürs nächste mal nehme ich gerne entgegen, mit Kritik seid aber bitte sparsam, es war immerhin mein 1. mal ohne Hilfe oder Anleitung von einem Experten ;-)
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Winkelschleifer
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Tapezierwerkzeug (Messer, Quast, Tapezierbürste, Kantenroller, schere etc.)
- Malerwerkzeug (Pinsel, Rolle, Abklebeband)
- Fliesenlegewerkzeug (Spachtel, Zahnspachtel, Gummispachtel etc.)
- 1 x Holzlatten | Holz (je nach Deckengröße)
- 1 x Holzpaneele | Holz (je nach Deckengröße)
- 1 x Rauhfasertapete | Papier (je nach Wandgröße)
- 1 x Wandfliesen | Feinsteinzeug (je nach Größe)
- 1 x Flex Fliesenkleber | Kleber (je nach Größe)
- 1 x Flex Fugenmörtel | Mörtel (je nach Größe)
- 1 x Kleister | Kleister (je nach Wandgröße)
- 1 x Fliesenkreuze | PVC (je nach Fliesenanzahl)
- 1 x Klammern für die Paneele | Metall (je nach Deckengröße)
- 1 x Mosaikfliesen | Feinsteinzeug (je nach Wandgröße)
- 1 x Silikon | Silikon (je nach Größe)
- 1 x Abschlussleiste | Holz (je nach Größe)
Los geht's - Schritt für Schritt
Das nächste Projekt mit Farbton "Sand"
Aufgrund des erhöhten Aufwandes bei der Aktion mit dem Farbton "FRESH" hat sich natürlich alles nun nach hinten verschoben und ich fürchte mal, das die 2. Aktion mit dem Farbton "SAND" nicht rechtzeitig bis zum 20. fertig wird.
Sobald wir es geschafft haben werde ich dieses jedoch als Projekt nachreichen.
Auch dabei wird wieder mit Fliesen gearbeitet, es geht um unsere Küche in der noch ein Uralt-Fliesen-Spiegel vorhanden ist, hier werde ich mal probieren Fliese-auf-Fliese zu verarbeiten.
Holzpaneelen an Decke anbringen
Da wir das neulich im Bad schon gemacht haben und uns das sehr gut gefällt (außerdem hatten wir noch einige Paneelen übrig), haben wir uns dazu entschieden das im WC auch zu machen.
Als erstes habe ich die Unterkonstruktions-Balken zugesägt und an die Decke geschraubt.
Dann die Paneelen zurecht sägen und Mittels Paneelklammern an der Unterkonstruktion fixiert.
Vorbereitung der Wände
Da wir usprünglich geplant hatten die Wände komplett mit Rauhfaser zu tapezieren, musste ich die groben Löcher (ehemaliger Wasserablauf eines Waschbeckens) erst einmal zuspachteln und danach etwas glatt schleifen.
Da die Wand aber doch im ganzen sehr uneben und wellig ist haben wir uns kurzfristig (da im Keller auch noch 3 Kartons Fliesen lagen) dazu entschieden den unteren Bereich zu Fliesen, habe ich zwar noch nie gemacht, aber wie heißt es so schön: "Probieren geht über studieren".
Rauhfaser tapezieren
Als nächstes habe ich den oberen Bereich, ca. 1,40 Meter von der Decke an, mit Rauhfasertapete tapeziert, damit für den Anstrich mit der Schöner Wohnen Farbe eine ordentliche Grundlage vorhanden ist.
Fliesen verlegen.
Nach dem Verlegen der Fliesen und der großen Putzaktion bis 23:00 Uhr (der Staub vom Flexen ist halt überall hin gekommen) habe wir die Fliesen über Nacht trocknen lassen.
Fugen verspachteln.
Am nächsten Tag haben wir dann die Fugen mit weißer Fugenmasse verfugt.
Die weiße Fugenmasse hat den Extremen Vorteil das danach nicht mehr so stark auffällt das die Fugen nicht alle exakt die gleiche Größe haben.
Somit mein Tip an alle die zum ersten mal Fliesen, wählt eine Fugenfarbe die ähnlich der Farbe der Fliesen ist, dann fallen die Fehler nicht so stark auf ;-)
Die Schöner Wohnen Farbe "Fresh"
Und nun kommt es zum eigentlichen Grund dieses Projektes:
Die Farbe von schöner wohnen, Farbton "Fresh"
Okay.......beim öffnen des Eimers stellte sich heraus das die Farbe doch etwas FRESHer als gedacht ist, aber wir sind ja mutig und insofern..................
ran an die Wand damit.
Zur Farbe muss ich sagen, das ich schon sehr viel gestrichen habe und bei farbe sehr wählerisch bin.
Die schöner wohnen Farbe finde ich persönlich ziemlich dünn (wässrig) und somit lässt die Deckkraft etwas zu wünschen übrig, ich werde wohl noch ein zweites mal streichen müssen.
Es gibt andere Farben die etwas dicker sind und somit nicht so leicht tropfen und besser decken.
Ich weiß ja nicht was die schöner wohnen Farbe kostet, da ich aber mal davon ausgehe das diese im höheren Preissegment liegen, sollte schöner wohnen vielleicht mal überlegen bei der Produktion etwas weniger Wasser zu verwenden, das spart Arbeit und verhindert Spritzer.
Borte aus Fliesen
Als nächstes haben wir uns für eine Borte aus Mosaikfliesen entschieden.
Auch diese wurden zunächst mit Fliesenkleber angebracht und nach dem trocknen des Fliesenklebers verfugt.
Randleisten als Abschluss anbringen
Zum Schluss habe ich noch Randleisten oberhalb der Fliesen angebracht um einen schöneren Abschluss zu erhalten.Diese habe ich, um keine Löcher in die Leisten machen zu müssen, mit Silikon angeklebt.Alle noch nicht verfugten Ritzen wie z.B. die Ecken habe ich auch mit weißem Silikon ausgespritzt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.