Griffelbox - Federpennal auf die altmodische Art

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wie jedes Jahr haben wir den ewigen Adventkalender (den mir meine Großmutter mal gestickt hat) für die Kinder mit tollen Sachen bestückt. Nachdem wir immer etwas anderes reingeben, haben wir dieses mal beschlossen, Stifte hineinzupacken. Bei 3 Kinder kommt jeder somit auf 8 Türchen, oder besser gesagt in diesem Fall Sackerl.
Die großen 2 haben ja schon mindestens 1 Federpennal, aber die Jüngste hatte noch keines, als was lag da näher eines aus Holz zu fertigen?
Also habe ich mir die alten angesehen, bzw. die Aufbewahrung von Mikadostäbchen etwas massiver nachgebaut. Eigentlich keine Hexerei, und hat Spaß gemacht.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • div x Sperrholzreste | 10mm und 4 mm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuschnitt und Herstellen des Kastens

Zuschnitt an der TKS
Die Teile zusammenpassend markiert
Fräsen der Fingerzinken kleine Teile
und der langen Seiten
Soweit passt es
Nuten für den Deckel
Innenschliff

Nachdem die Kleinste mit knappen 4 Jahren gerne Sachen auf den Boden fallen lässt, habe ich beschlossen den Kasten aus 10mm Sperrholz herzustellen. Also die Teile ausgemessen und mit der Tischkreissäge geschnitten. Dann habe ich die Fingerzinken gefräst, und das ganze mal trocken zusammen probiert.
Dann die Nuten geschnitten, also für den Deckel und die Bodenplatte, und alles innen geschliffen.

2 3

Leimen und Deckelherstellung

Verleimen des Kastens
Deckelzuschnitt
Boden eingeleimt
Deckel und Griff passend schleifen
Griff anleimen

Also den Kasten mal verleimt und nebenbei mal den Deckel geschnitten, und etwas passend geschliffen, damit er besser gleitet.
Den Boden eingeleimt und das abgeschnittene Stück an den Deckel wieder angepasst. Den Griff dann direkt an den Deckel geleimt und in Position gehalten

3 3

Schleifen, Spachteln und schleifen

Kanten abgerundet
Spachtel drauf
fertig

Zuerst die ganzen Kanten abgerundet, dann die Kiste gespachtelt, und danach noch mal fein geschliffen.
Und für die künstlerische Freiheit habe ich keinen Lack drauf gegeben, damit die Kleine die Kiste noch "verschönern" kann.
Und mittlerweile haben fast alle Stife Einzug gehalten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung