Goldbaum
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten14 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
1 x Blumentopf, 1 Euro
1 x Styroporkugel, 1 Euro
1 x Estrich, aus meinem Bestand
1 x Ast, aus meinem Bestand
65 x Ferrero Rocher, 8 Euro
1 x Geburtstagsemblem, 1,40 Euro
1x Pinkfarbenes Füllmaterial, aus meinem Bestand
Werkzeug:
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Metallbohrer 6mm
Klebepistole
Gipsbecher und Spachtel
Los geht's - Schritt für Schritt
Blumentopf, Estrich und Ast
Man kann einen Tontopf, Blumentopf oder einen Übertopf verwenden. Bei mir wurde ein Tontopf verwendet. Äste hatte ich noch übrig, da im Frühjahr die Wassertriebe vom Apfelbaum entfernt wurden. Der Estrich ist schon etwas älter, aber für so etwas ist er genau richtig. Die Styroporkugel habe ich in einem 1-Euroladen gefunden.
Estrich
Den Estrich habe ich in einem alten 1 Litereimer angerührt und dann in den Topf gegeben. Man sollte Obacht geben, dass der Ast einigermaßen gerade ist. Modell schiefer Turm von Pisa sollte man vermeiden. Danach durfte das Kunstwerk einige Tage ruhen. ;-)
Ast und Styroporkugel
Den Ast habe ich etwas gekürzt und an der Spitze etwas angeschliffen. An meiner Tischbohrmaschine habe ich mit einem 6er Bohrer ein Loch in die Styroporkugel gebohrt. In das Loch habe ich etwas Holzleim gegeben und anschließend die Kugel auf den Ast gesteckt.
Süßigkeiten aufkleben
Man kann verschiedene Süßigkeiten auf die Styroporkugel kleben. Es eignen sich Mon Cheri, verpackte Pralinen und auch Ferrero Rocher. Da es für einen runden Geburtstag ist, sind die golden Ferrero Rocher in meinen Augen die beste Wahl. Für eine „Schnapsdrossel“ würde ich zu Mon Cheri greifen. ;-)
Die Süßigkeiten habe ich mit der Heißklebepistole fest geklebt. Den heißen Kleber bitte nicht auf die Styroporkugel auftragen (das gibt hässliche Löcher), sondern auf die Unterseite von Ferrero Rocher. Und diese werden dann auf der Kugel so lange festgedrückt, bis sie von alleine halten.
Deko
Den goldenen 60ger haben wir in einen kleinen Schreibwarenladen gefunden. Das pinkfarbene Etwas sind Papierstreifen die als „Füllung“ in einem Karton waren.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.