Glücksschwein
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für einen lieben Freund der jetzt leider zum dritten mal seit 2009 gegen den Krebs ankämpft.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Heißluftgebläse
- Schleifgeräte
- Pinsel
- Bleistift
- Poliergerät oder Poliertücher
- 1 x Holzplatte
- 1 x Sperrholzplatte für die Rückwand
- 1 x Dübel für das Auge
- 1 x Wachs zur Oberflächenbehalndlung
- 1 x Holzleim
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Motiv aussuchen und mittels Sprühkleber auf eine Holzplatte aufbringen.
Mit der Dekupiersäge entlang der Linien alle Teile ausschneiden.
Die abzuschleifenden Stellen markieren.
Schnitzen und / oder dremeln
Um die feinen Linien zu betonen habe ich meine Schnitzmesser, die ich noch nie nutzte, ausprobiert und der Versuch ging voll daneben, siehe erstes Bild.
Also auf zum Dremel, den ich auch schon seit ein paar Jahren herumstehen habe. Damit ging es zwar auch nicht perfekt, aber mit dem Ergebnis kann ich leben.
Schleifen, noch mal sägen,leimen, brennen
Wie bei den Vorgängermodellen zuerst der Grobschliff mit der Scheibenschleifmaschine.
Anschließend Feinschliff mit dem Kirjes Schleifsystem.
Schablone auf Grundplatte aus Sperrholz kleben und aussägen.
(Habe diesmal keine Schrankrückwand genommen, da ich noch eine Mitteilung auf die Rückseite einbrennen möchte.)
Alle Teile zusammenleimen.
Mit dem Brennpeter habe ich dann die Konturen des Schweinchens etwas nachgezeichnet.
Finish
Die Ränder mit einem Feinschliff angleichen.
Dann Wachs auftragen, mit dem Heißluftgebläse erwärmen, abkühlen lassen, abschleifen - noch einmal Wachs auftragen, erwärmen, abkühlen lassen und polieren.
Kleinen Dübel mit Acrylfarbe schwärzen und als Auge einsetzen.
Das Schwein hat eine Höhe von ca. 14 cm und ist 26 cm lang.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.