Glasbausteine durch richtige Fenster ersetzen
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten1000 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nachdem wir uns unser neues Häuschen angesehen haben, war uns sofort klar dass die im Treppenhaus verbauten glasbausteine die längste Zeit in der Wand waren. Wir sind etliche Alternativen durchgegangen und haben uns letztendlich für 4 fast quadratische Glaselemente in Satinato Glas entschieden.
Da das Treppenhaus in der Mitte der Scheibe ein Podest hat, konnten wir die Fenster nicht schmaler machen da uns sonst sowohl oben auf dem Podest wie auch im Kellerabgang das Licht gefehlt hätte.
Den Ausbau der Glasbausteine hab ich mir jedenfalls leichter vorgestellt.
Du brauchst
- Winkelschleifer
- Stein-Trennscheibe für Winkelschleifer
- Eisen-Trennscheibe für Winkelschleifer
- Großer Hammer
- 1 x Fensterelement | Glas (nach Begebenheit)
- 1 x Abdeckplane | Plastik (zu groß geht nicht)
Los geht's - Schritt für Schritt
Glasbausteine verabscheuen
Als erster Schritt gilt hier die Verabscheuung von Glasbausteine, neben optischen Gesichtspunkten über die es sich bestimmt noch streiten lässt, sind Glasbausteine aus den 70er Jahren ein energetisches Desaster!
Glasbausteine ausbauen
Den Ausbau der Glasbausteine habe ich mir bei weitem einfacher vorgestellt. Als erstes habe ich mit einer großen Flex und einer Scheibe für Stein den Putz rund um das Glasbaustein Element durchtrennt um ein unnötiges ausbrechen des Putzes zu verhindern. Wie man auf den Bildern sieht hat das nicht überall so richtig funktioniert.
Mit einem kleinen Winkelschleifer mit Metallscheibe habe ich die Fugen durchtrennt um die darin verlaufenden Metallstangen zu durchtrennen und die Fläche somit vom Druck zu entspannen.
Die oberste Reihe habe ich mit dem Vorschlaghammer entfernt da die anders definitiv nicht rausgingen. Hierbei ist auf entsprechende Schutzkleidung zu achte da die Dinger splittern wie nichts!
Mit viel Geduld und noch mehr Gewalt verließ ein Stein nach dem anderen unser Haus.
Glasbausteine entsorgen
Um die Steine so einfach wie möglich zu entsorgen haben wir uns vom örtlichen Containerdienst einen Container kommen lasssen. Wenn man schonmal dabei ist kann man auch gleich die angesammelten Weinflaschen und Bockwurstgläser aus dem Keller entsorgen.
Hier kann man endlichmal straffrei Glas zerhauen ;-)
Fensterelement einbauen
Wenn das Fensterelement auf allen Achsen in Wage ist, wird es mit den entsprechenden Dübeln in der Wand verankert. Nach und nach wandert nun eine Scheibe nach der anderen in das Profil.
Fertig!
Wenn dann auch noch das neue Fenster vom Gäste WC und die neue Haustür montiert sind, wird einem gleich warm und Herz und man merkt das sich die Mühe gelohnt hat.
Sobald das Wetter etwas besser ist, wird das Fenster noch sauber eingeputzt. Solange muss der PU-Schaum dichthalten!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.