GLAS-WINDLICHT

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Gibt es etwas Schöneres und Behaglicheres als einen mit Kerzenlicht erfüllten Raum?
Mit nur ein paar Schritten könnt Ihr ganz schnell und einfach Eure eigenen Designs verwirklichen und einem Windlicht Eure persönliche Note verleihen: Das perfekte Ambiente für ein gemütliches Beisammensein mit Familie und Freunden!

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Gravierer
  • Diamant-Gravierspitze 9929
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Glas (idealerweise farbig oder matt)
  • Pauspapier
  • Filz, schwarz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Die Vorbereitung

Zum Eingravieren des Designs auf dem Windlicht benötigt Ihr einen Dremel Engraver. Dieses leichte, kompakte Werkzeug kann zum Bearbeiten zahlreicher Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Holz und Leder und zur Herstellung unterschiedlichster Geschenke verwendet werden. Entfernt zunächst in warmem Seifenwasser alle Fettspuren vom Glas und trocknet es sorgfältig ab. Das abgebildete Glas ist 7 x 7 cm (Höhe x Durchmesser) groß. Ihr könnt beinahe alle Arten von Glas verwenden, das beste Ergebnis erhaltet Ihr aber mit Farb- oder Mattglas. Zeichnet ein einfaches Motiv auf Papier. Wir haben Schmetterlinge gewählt, aber auch ein Blatt- oder Blumendesign ist hübsch und nicht zu schwierig. Legt den Entwurf in das Glas und fixiert ihn mit etwas schwarzem Filz. Ihr solltet den Entwurf klar durch das Glas erkennen können.

2 3

Gravieren

Stellt den Dremel Engraver (Diamant-Gravierspitze 9929) auf Geschwindigkeitsstufe1. Haltet das Werkzeug leicht schräg, als ob Ihr mit einem Stift arbeiten würdet, und fahrt mit der Gravierspitze die Linien des Entwurfs nach. Ihr müsst keinen Druck ausüben; legt die Spitze lediglich auf das Glas auf und bewegt sie gleichmäßig am Motiv entlang. Entfernt den Entwurf, wenn Ihr fertig seid, und legt den Filz zurück in das Glas, um etwaige Lücken im Muster zu erkennen.

3 3

Technik und Abschluss

Um Flächen zu erzeugen, graviert Ihr parallele Linien so eng wie möglich nebeneinander und füllt so nach und nach Eurer Motiv aus. Arbeitet auf diese Art weiter, bis der gesamte Entwurf fertiggestellt ist und poliert das Glas abschließend, damit Eure Gravur richtig zur Geltung kommt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung