Gitterbett aus Zirbe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten250 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich ja bald Großvater werde kann ich ja gar nicht früh genug damit beginnen mein Enkelkind zu verwöhnen.
- 140x70cm Liegefläche
- Höhenverstellbarer Lattenrost
- Vorderer Gitterteil abnehmbar
- Als Anstellbett ans elterliche Bett geeignet
- Aus Zirbenholz
- Später als "Sofa" oder Sitzgelegenheit im Kinderzimmer zu verwenden
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Holzauswahl
Wie meistens beginnen meine Projekte mit rohen Bohlen, so auch diesmal.
Bohlen Ablängen, Abrichten und Hobeln
Die Bohlen habe ich an der Kappsäge in die gewünschte Länge gebracht und danach an einer Flachseite am Hobel abgerichtet.
Leisten sägen
Danach die 4,6cm starken Bohlen an der Kreissäge in 3cm breite leisten gesägt.
Kopf- und Fußteil Verleimen
Die beiden Teile (70cm ) werden aus Vollholzplatten gebaut.
Untere Seitenteile verleimen
Auch die Leisten für die Längsseiten habe ich entsprechend verleimt.
Gitterstäbe zuschneiden
Für die Gitterstäbe habe ich ebenfalls Leisten aus den Zirben Bohlen geschnitten, diese um 5mm Schmäler als die Umrandungsleisten.
Obere Seitenleisten
In die beiden oberen Längsleisten werden Ausnehmungen für die Zapfenverbindung mit den Stäben eingebohrt.
Gitterstäbe fertig stellen
Die Leisten für die Gitterstäbe habe ich auf 50 cm an der Kappsäge abgelängt.
Seitenteile zusammenbauen
Auch die oberen Seitenleisten und die unteren verleimten Seitenbretter habe ich noch mit einer 45° Fräsung versehen.
Der Lattenrost
Das ist leider eine längere Geschichte.
Die Ecksteher
Für die Ecksteher habe ich die Teile auch schon zurecht gesägt und gehobelt.
Ecksteher an die Seitenteile montieren
Die Seitenteile werden verschraubt um das Gitterbett zerlegbar zu halten, falls es, was ich nicht hoffe, doch zu einer Pause zwischen den möglichst vielen Nutzungen kommen sollte.
Kopf- und Fußteil bauen
Die im Arbeitsschritt 4 verleimten Bretter für den Kopf- und Fußteil habe ich an der Tischkreissäge auf das gewünschte Maß von 70x86cm zugesägt und Rundum ein 45° Fräsung angebracht.
Extra Seitenleiste für den Anbau an das Bett
Für den Anbau an das Bett habe ich eine extra Seitenleiste gebaut, welche an Stelle eines ganzen Seitenteiles montiert werden kann um das Bett (mit Klammern) mit dem Gitterbett zu verbinden.
Bohrungen für die Lattenrostauflage
Um den Lattenrost Höhenverstellbar einlegen zu können habe ich am Kopf- und am Fußteil jeweils links und rechts mehrere Bohrungen für gesetzt.
Lattenrost Auflage
Für die Lattenrost Auflage habe ich zwei Buchenleisten mit 70x4x3cm zurecht geschnitten und jeweils links und rechts ein 10mm Loch im Abstand der Bohrungen an den Kopf- und Fußteilen gesetzt.
Fertig
Um in späteren Jahren das Gitterbett noch als Sitzgelegenheit im Kinderzimmer nutzen zu können werde ich noch drei Rechteckige Schaumstoffteile überziehen lassen um diese dann Links und Rechts als Armlehne und Hinten als Rückenteil einlegen zu können.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.