Gitarre als Wandregal
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wenn ihr ein dekoratives Wandregal bastel wollt, ist das ganz einfach und an einem Regennachmittag eine tolle Beschäftigung. Gebrauchte Gitarren findet ihr in eurer Nähe sicher günstig über eBay.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
7
Deckel abnehmen
- Lege die Gitarre mit den Saiten nach oben auf eine feste Arbeitsunterlage.
- Entferne die Saiten von der Gitarre.
- Mit z.B. dem Bosch Multifunktions-Werkzeug den Gitarrendeckel vom Corpus trennen.
2
7
Schleifen
- Kanten und Flächen abschleifen.
- Wir mussten auch einen alten Aufkleber auf der Innenseite entferne.
3
7
Schleifen
- Kanten und Flächen abschleifen.
4
7
Regalbretter einpassen.
- Wähle eine dünne Holzplatte aus.
- Messe nun die Maße ab, die du für die Regalböden benötigst.
- Regalböden mit einer Stichsäge zu sägen.
- Als nächstes befestige die zugeschnittenen Böden mit Holzleim oder mit einem alternativen Klebstoff an der Rückwand der Gitarre.
- Wir haben die Fugen der Regalböden mit Acryl ausgespritzt.
- Nimm zur Fixierung der Böden Schraubzwingen zur Hilfe.
- Jetzt habt ihr ein paar Stunden Pause - lasst den Klebstoff gut trocknen.
- In der Zwischenzeit könnt ihr euch eine Holzfarbe aussuchen.
5
7
Streichen
- Streiche den Corpus 1 bis 2 mal sorgfältig mit eurer Lieblingsfarbe (für Holz).
6
7
Rückwand gestalten
- Du kannst dein Regal noch etwas verschönern, indem du z.B. Mosaikfließen an die Rückwand klebst.
- nutze dafür einfach Fließenkleber und lasse auch dies gut trocknen.
- Anschließend mit Fugen-Mörtel ausfugen.
7
7
Aufhängen
- Zuletzt bring die Gitarre z.B. mit Hilfe einer Gitarrenhalterung an der Wand an.
- Fertig :-)
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.