Gießwassereinfülltrichter

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Gießwassertrichter
Rohling
Unten ohne Folie
Vorbereitet
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Um Staunässe zu vermeiden oder das Gießen einfacher zu machen, wenn man an dicht stehende Blumen schlecht rankommt oder der Topf zu eng ist und man ständig daneben gießt, gibt es einen ganz einfachen Trick. 


Dabei kann man so viel Flaschen verwenden, wie man möchte, diese können dann im Kasten oder Topf verbleiben und müssen nicht immer raus und reingesteckt werden.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Wasserflasche | Plastik (1/2 Liter)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Erster Schritt

Erster Schritt

Besorge eine Flasche, möglichst zu Deinem Projekt farblich passend, die Du sowieso in den Müll werfen würdest. ( In diesem Fall habe ich die Flasche wieder zusammengeklebt und abgegeben, diente nur als Anschauungsobjekt ;-))

2 4

Zweiter Schritt

Zweiter Schritt

Entferne die Banderole um die Flasche.

3 4

Dritter Schritt

Dritter Schritt

Schneide mit einem Brotmesser oder einem Messer mit Zackenklinge die gewünschte Höhe schräg ab. Die Höhe soll später als Maßeinheit dienen, indem man das Wasser bis zum Rand auffüllt, um Staunässe zu vermeiden.

4 4

Finale

Finale

Schraube den Stopfen ab und stecke die Flasche mit dem Flaschenhals in die Erde. 


Geeignet sind diese Flaschen vor allem bei Blumenkästen, wo die Blumen so dicht sind, dass man kaum heran kommt. Einmal eingesetzt, kann man ganz einfach von oben das Wasser einfüllen, ohne dabei daneben zu gießen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung