Gießform für die Imkerei

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Um in der Imkerei sich seine Eigene Bienenkönigin nach zu ziehen gibt es viel Möglichkeiten, ich habe mich für das Nicot Zuchtsystem entschieden, für das man dann schließlich Weiselnäpfchen aus Kunststoff verwendet. Da ich diese lieber aus dem eigenen Wachs der Bienen herstellen möchte habe ich mir eine entsprechende Gießform hierfür ausgedacht.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Drehmaschine
  • Fräsmaschine
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Reststück | Rostfreier Stahl (50 x 30 x15)
  • 1 x Reststück | Rostfreier Stahl (Ø10)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Gedanken auf Papier Sammeln

Zuerst habe ich das Original gekaufte Weiselnäpfchen Innen auf einer Messmaschine ( Möglichkeit vorhanden ) ausgemessen und alle weiteren Gedanken auf Papier gebracht.

2 5

Drehteile herstellen

Wie auf der Skizze das Drehteil mit einem Seitendrehmeisel, Einstech.- und Abstechdrehmeisel drehen.

3 5

Frästeil herstellen

Wie auf der Skizze das Rechteckige Werkstück aus Stahl bearbeiten.

Die Oberfläche habe ich mit einem Messerkopf überfräst, die Löcher mit einem Bohrer Ø3,8 mm gebohrt, einer Ø4H7 Reibahle aufgerieben und die Senkung mit einem Schaftfräser Ø10 gesenkt.

4 5

Teile Zusammenführen

Jetzt nur noch die Drehteile in das Frästeil stecken dann kann der erste Test starten

5 5

Form ausgießen

Da ich mir nicht sicher bin, ob ich das Weiselnäpfchen aus der Form bekomme, der erste Versuch nur mit einem.

  1.  Flüssiges Bienenwachs eingießen
  2. Abkühlen lassen
  3. Beten das ich es wieder ganz  raus bekomme
  4. Bolzen von unten andrücken
  5. Fertiges Weiselnäpfchen entnehmen.

... und siehe da, das Erste schaut mal gar nicht so schlecht aus-




Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung