Gewürzboard - etwas vergrößert

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
fertiges Board
für alle, dies gern schräg haben
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich wurde gefragt, ob ein Gewürzboard machen kann, nach einem Muster. Na klar, war die Antwort, und habe dann erst die real gewünschten Abmessungen erfahren, also nichts mit so einfach draufgelegt, nachgezeichnet und geschnitten.  Da es leider die Holzkopierfunktion mit variablem Zoom-Faktor nicht gibt, haben wir es halt selbst umgezeichnet, aber seht selbst
(Innenmaße: 31,5cm breit, Gläsertiefe 9,5cm, und Höhe pro Etage ca. 14cm)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
  • Bandsäge
  • Abbricht- und Dickenhobel
  • Diverse Schleifer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Fichtenbrett | Holz (1,5m*10,5cm*1,3cm)
  • paar x Holzdübel halbiert | Holz (6mm)
  • 1 x Leim
  • 2 x Aufhänger | Messing

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

erste Anprobe

Die vergrößerte Kopie
im Vergleich mit dem Muster

Ich habe die ganzen Teile einfach mal so zusammengestellt, wie diese im Ende dann auch sein sollten, und der Anblick erfreute mich, zumindest soweit passt es von der Optik her als auch von den gewünschten Abmessungen.

2 6

Finish

Leimen Teil 1
Gedübelt noch mal
Leimen Teil 2
Leimen Teil 3
High Noon - Bereits fürs Duell am Couchtisch
Größenvergleich

Zuerst habe ich die gesamten Teile noch nachgeschliffen, die Kanten abgerundet und dann Bohrlöcher für 6mm Dübel gesetzt. Das Original war wüst zusammengenagelt, ich wollte eine saubere Oberfläche haben, deswegen haben ich mich für Dübel entschieden. Ich habe die gesamten Teile im Winkel (Dafür extra 2 Leisten im Winkel auf meinen Arbeitstisch geschraubt) zusammengeleimt, noch 2 Aufhänger montiert (vorgebohrt mit 2mm und händisch eingedreht) und fertig war das Gewürzboard.
Die fehlende Farbe erklärt sich dadurch, dass es zur Küche passen soll, und wird somit vom Endnutzer lackiert. Die Gläser fehlen ebenso, da ich keine passenden daheim gehabt habe. Sollte ich ein Bild vom "einsatzbereiten" Board bekommen, werde ich es natürlich nachträglich hinzufügen.

3 6

Das Musterboard

Original

Ich habe das Board als Muster erhalten, und die gewünschten Abmessungen wichen sehr weit vom Original ab, also wurde das ganze nachgezeichnet und auf die benötigten Maße gebracht.

4 6

Brett hobeln

Ich habe in meinem Fundus ein Brett gesucht, dass sich ausgehen könnte, und dieses auf ca. 1,3 cm herunter gehobelt. Mittlerweile hat sich heraus gestellt, dass es sich nicht ausgeht, also musste ich ein zweites Brett hobeln.

5 6

Zuschnitt

Schneiden
Das Schleifen der Klone

Also ran an die Deku, und mal die Seitenteile geschnitten. Obwohl ident aufgezeichnet, entsprach die Realität nicht ganz 100% identen Teilen (ist zwar am Original auch nicht, aber,....). Die beiden Teile wurden mit dem Spindelschleifer zu Klonen geschliffen, zuerst mit einer kleinen Walze, dann mit einer größeren echte Rundungen erzeugt.

6 6

Zuschnitt restlicher Teile

Zuschnitt restliche Teile
Finaler Fein-Schliff
Schnitt Frontplatte

Die restlichen Teile habe ich mit der Bandsäge geschnitten, geht etwas schneller als mit der Deku,...
Die ganzen Teile habe ich mit dem Bandschleifer oberflächlich geschönt.
Die Ausnehmungen für die anderen Teile habe ich auch mit der Bandsäge geschnitten, einzig für die Nuten in den Seitenteilen, habe ich nur einen Start- und Endschnitt gemacht. Den Rest hat die Oberfräse im Tisch erledigt (wenn auch mit einem selbst konstruierten Anschlag, da der Originale nicht ausgereicht hat,...) Die Nuten noch schnell mit dem Multimaster nachgeschliffen und fürs erste fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung