Gewächshaus, maßgeschneidert
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten80 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nun, ein passendes fertiges Gewächshaus war mit diesen Maßen nicht zu bekommen. Deshalb habe ich eine Maßanfertigung gebaut, die genau zwischen das Fenster und Dachbalken passt. Die alte Holz-Pritsche aus einem ehemaligen Schwesternheim kam gerade recht als Basis dafür. So kommen die Töpfen und Kästen noch etwas hoch und stehen nicht ganz auf dem Boden.
Du brauchst
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Tacker
- Bleistift
- Zollstock
- Winkel
- Pinsel
- cutter
- Wasserwaage
- Rest x Farbe | Holzschutzfarbe (ca. 250mL)
- 1 x Folie mit Nagelband | Gitterfolie (650x200mm)
- viele x Tackernadeln (Typ 53/8)
- 4 x Klettbänder (ca. 30cm)
- 30m x Holzleisten gehobelt | Kiefer (25x40x200mm)
- 120 x Spax (4x40mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausschnitt für Balken anfertigen
Die Pritsche wurde mit der Stichsäge ausgeklinkt, so dass sie später direkt an der Wand stehen kann. Da der stabilisierende Längsholm hierbei mit zersägt werden mußte, habe ich rechts und links des Ausschnitts zwei Querleisten unter die Bretter geschraubt. Der erste Eckpfosten für das Gewächshaus gibt dann noch den letzten Rest der nötigen Stabilität zurück. Jetzt kann ich mich auf den Ausschnitt stellen ohne dass etwas passiert.
Aufbau des Grundgerüsts und streichen
Das Bild zeigt das Grundgerüst, als es fertig zusammen gebaut ist. Jetzt wird es noch in der gleichen Farbe wie der Balken gestrichen.
Folie anbringen
Die Folie habe ich wann immer möglich vorallem auf dem Nagelband getackert. Das alleine reichte jedoch nicht. Ich habe alle außen liegenden Holzleisten nach Möglichkeit voll in Folie eingeschlagen. Die Tür ist aufrollbar und kann oben festgeklettet werden. Die Klettbänder wurden ebenfalls einfach am Holz festgetackert. Damit die Rolltür bestmöglich geschlossen bleibt, wenn sie herunter gerollt wird, habe ich die Rolltür unten mit einer Querleiste beschwert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.