Gewächshaus Dach erneuern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nach einer längeren Zeit möchte ich mal wieder ein Projekt veröffentlichen.

Ich habe bei der Durchführung vergessen mehr Fotos zu machen. Ich denke, dass ich es bei den nachfolgenden Projekten wieder besser mache.

Bei meinem Gewächshausdach hatte der Sturm auch zugeschlagen und das Kunststoffdach abgedeckt. Nun wollte ich das Dach etwas stabiler bauen, da die Stürm in letzter Zeit ja sehr regelmäßig auftreten. Die Stabilere Ausführung sorgt dafür, dass die Optik nun nicht mehr die beste ist. Aber wer schaut sich von das Dach an, wenn es um die Pflanzen im Gewächshaus geht.

Den Bau des Gewächshauses habe ich übrigens auch hier im Forum veröffentlicht. Vielleicht schaut ihr ja mal rein ;)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Zusägen Dachlatten und Montage auf dem Grundrahmen

Da ich das Dach etwas stabiler ausführen wollte habe ich zunächst etliche Dachlatten zugesägt (Vergessen ein Foto zu machen).

Die Dachlatten habe ich auf den Metallrahmen des Daches geschraubt. Der Metallrahmen ist notwendig, da sich das Dach auf einer Seite hochfahren lässt.

2 2

Montage Doppelstegplatten

Auf die zuvor montierten Dachlatten habe ich wiederum die Doppelstegplatten montiert.

Durch die Dachlatten liegen die Doppelstegplatten stabiler auf dem Metallrahmen, wodurch ich die Hoffnung habe, dass der nächste Sturm keine Schäden anrichtet.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung