Geschenkssackerl
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich wollte heuer zu Weihnachten wieder diese Unmengen an Geschenkspapier vermeiden. Viel Geld fürn Mülleimer ...
Also haben wir für alle ein Baumwoll - Einkaufssackerl gestaltet :-)
Du brauchst
- 1 x Alte Salatschleuder | . (.)
- 1 x Dickeres Papier | . (A4)
- 1 x Stoffmalfarben | . (.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Geschenkssackerl aus Stoff
Wir haben uns neutrale Baumwoll Taschen im Bastelbedarf besorgt.
Dann haben wir eine alte Salatschleuder genommen.
Den Durchmesser vom Innenteil, dem Sieb ausgemessen und runde Kartons in dieser Größe ausgeschnitten.
Diesen Karton mit einem Klebepad in die Mitte vom Sieb kleben, dann in den Behälter einlegen. Auf den Karton Stoffmalfarbe ( wir haben die Farben von Gonis verwendet ) reintröpfeln ( im Kreis, im Quadrat oder einfach nur Tupfen ), zumachen und dann schleudern.
Den Karton rausnehmen und auf den Stoff drucken.
Je nach Stoffmalfarbe müssen diese ev. nach dem Trocknen noch mit Bügeln fixiert werden ! Bei Gonis ist das nicht nötig.
Kinderleicht - meine Mädls hatten viel Freude dabei - und nach dem Trocknen der Kartonkreise konnten diese auch noch weiterverarbeitet werden ( z.B. Schneckenkörper aufzeichnen und den Kreis als Schneckenhaus aufkleben ).
Und in diesen Sackerl werden heuer unsere Weihnachtsgeschenke für Omas, Opas, Tanten, ... verpackt :-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.