Gemeinschaftsprojekt Hausumbau - 9 WOCHEN BIS ZUM EINZUG -
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten5000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir haben im Netz ein nettes Häusle auf´m Land entdeckt, sogar super gelegen am Autobahnzubringer. Nicht zu gross nicht zu klein, nicht viel Grundstück, da der Schrebergarten am See unbedingt bleiben sollte - auch dafür braucht man Zeit. Also war verhandeln angesagt, dieses Häusle sollte es sein. Und dann ging alles ganz schnell....
Du brauchst
- Alles was die Werkstatt hergibt
- 5 Freunde und einen Schwager mit Fachwissen und Herzblut
- 5 x gute Freunde | Herzblut
- 1 x Sack gute Laune
- 1 x jede Menge Mut und Kraft
- 1. x Familie die zusammenhält
Los geht's - Schritt für Schritt
unsere Helfer
Ohne unsere guten Freunde wäre dieses Projekt nicht in nur 9 Wochen zu bewältigen gewesen. Ein riesiges Dankeschön an alle....
Terasse mit Mauerbau und Räuchergrillstation
Die überdachte Terasse war mit Beton gegossen aber sehr abfallend, sodass sogar die Suppe vom Teller lief, wenn wir draussen saßen.
Also in Waage musste eine Terrasse gebaut werden und die furchtbare Wand von dem alten Fenster und den Bastmatten befreit werden.
So entstand im Plan eine Holzterrasse mit Steinmauer und Säulen abgeschlossen von einem Rundbogen als Eingang. Eingelassen wurde noch eine Räuchergrillstation.
fertig ist das Häusle mit der GUTEN SEELE
seit 2 Jahren sind wir nun glücklich im Eigenheim, die Nachbarn durch die Bank weg ne Wucht. Besser hätten wir es nicht treffen können.
Das eine oder andere Projekt steht hier noch an. Lasst Euch überraschen....
Das zukünftige Wohnzimmer
Die Decke runter, Rigibsplatten an die Decke, verspachteln, schleifen, Dielen erneuern, Kabel verlegen, Ofenrohr und Wand herstellen, einen Wanddurchbruch, Wände weissen, Laminat verlegen, das waren die Hauptaufgaben im unteren Wohnbereich....
Siehe auch meine Projekte Ofenrückwand und Wanddurchbruch...
Das Bad
Hier sollten die grünen Sanitäranlagen raus, zum Leidwesen meines Mannes auch die Wanne. dann etwas altengerechter hergerichtet werden, eine fast 30cm Stufe wurde ausgeglichen, indem wir den Boden angehoben haben, dadurch wurde der Wanneneinstieg niedriger, WC und Waschbeckenabflüsse mussten neu verlegt werden, ein neues Dachfenster hatte mein Schwager noch für uns übrig, das brachte er ins Dach ein, die Decke musste neu gemacht werden, vorher schön mit Dämmmatte ausstopfen, Rigipsplatten anbringen, verspachteln und schleifen.
Die Küche
Auch hier wie im Rest des Hauses, erst ausräumen, dann Wände teilweise erneuern, Verspachteln, schleifen, Weissen und Vertäfeln, Laminatboden rein und die Küche einplanen und einbauen, ein Projekt für sich....
Bis hierhin kamen wir im Februar und zogen schon nach genau 9 Wochen ins Häusle ein.
Zu schaffen war das nur mit unseren Helfern und weil wir zusammen geschafft haben wie die Ochsen - das ganze nach Feierabend!!!!
Das Schlafzimmer
Hier wurden nur die Tapeten gelöst, der Putz ausgebessert und geweisst. Und hier durfte endlich der kitschig beschriftete Laminatboden rein. Ich fand den schon vor Jahren Spitze.... Zuvor entrümpelt natürlich... aber seht selbst - vorher und nachher
Das Gästezimmer und mein kleines Studio
Hier wurde ausgeräumt, die Tapeten entfernt, der Putz ausgebessert und geweisst, den Dielenboden, der mit mehreren Teppichböden bedeckt war habe ich nur gereinigt und so erhalten.
die Besichtigung 04. Dez.2010
Mein Mann skeptisch, ich begeistert - erinnerte es mich doch an das Haus meiner Grosseltern. Niedrige Decken, kleine Räume, Nischen und Winkel, Dachschrägen.....
Danach drüber geschlafen, Verhandlungen über die Immobilienfirma mit dem Besitzer, Notartermin wahrgenommen, Finanzierungsplan aufgestelt und den Kaufvertrag unterschrieben bis zur Schlüsselübergabe.
Dabei ging es uns nicht schnell genug..... Jetzt wollten wir ran.
Ausräumen und Renovieren ab dem 22.12.2010
Am 22.12.2010 sah es dann so aus und wir konnten beginnen auszuräumen und zu renovieren. Ziel war es Küche, Bad und Wohnzimmer in einen für uns bewohnbaren Zustand zu versetzen, Kostengünstig und schnell....Also haben sich ne Tippse und nen KFZ-Mechaniker an Werk gemacht. Ich habe ja schon mal an einem 100 Jahre alten Häusle rumgewerkelt, aber bei meinem Männe war das was anderes... dies war sein erstes Projekt in dieser Grössenordnung. Uns kam dann die Idee, einen Wanddurchbruch zur Küche. Es sollte das Fachwerk freigelegt werden. was uns erwartete wussten wir nicht....
Wir krempelten die Ärmel hoch und fingen mit dem Ausräumen und entsorgen an.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.