Gelkamin zum aufhängen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein selbstgebauter Gelkamin zum Geburtstag meiner Tochter.
Du brauchst
Los geht's - Schritt für Schritt
Ab in Keller und mal schauen was an Material vorhanden ist.
Eigentlich habe ich alles gefunden was ich brauche.
zusammenbau des Torso
Um die Schale für das Äthanolgel irgentwie schön zu verkleiden, brauche ich einen Kasten, in dem ich den Edelstahlbehälter aus der Gastronomie stammte und in den ich in den Deckel einen schlitz getrennt habe, für die Flamme, hinein stellen kann. Die Idee dahinter ist das ein gekaufter Kamin nur einen sehr kleinen Behälter hat, der auch noch meistens schwer zu befüllen ist. Nachdem er ausgebrant und abgekühlt ist natürlich, was ein bischen den Spass bremst.
Der Kasten (Torso) ist fast ferig
In Versuchen haben wir ermittelt wie lange das Gel brennt bei einer bestimmten Menge. Mit unserer Schale liegen wir bei fast einer Stunde was ja schon ganz ordentlich ist. Von außen den Kasten mit Glasmosaik bekleben und Verfugen aber nicht den schlitz für die Schutzscheibe vergessen.
Die Aufhängung
Um den Gelkamin sicher an die Wand zu bekommen verwende ich vier Aluminium U Provile. Je zwei kommen an die Rückseite des Kamins (Sie besteht aus eine mit Edelstahlblech bezogene HDF Platte ) mit der Öffnung nach unten und zwei mit den exakten Abstand und der Öffnung nach oben an die Wand. Wenn man jetzt die Halterung ineinander verhakt hat mann eine stabile Aufhängung.
Fertig
jetzt ist es schon fast soweit das man sich zurücklehnen kann und das spiel der Flammen zu genießen. Als kleinen gimmik habe ich die Scheibe noch mit einer Farbwechel LED versehen, das lässt die Ränder der Scheiben bunt leuchten was in Echt schon sehr beeindruckt aber auf den Fotos nicht so rüber kommt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.