Geldgeschenk für die Gartengestaltung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier nun mein erster Versuch ein Projekt zu veröfentlichen. Es handelt sich um ein Geldgeschenk für den 50. Geburtstag in der Verwandschaft. Es wurde sich Geld für Gestaltung des eigenen Garten gewünscht. Es bot sich also an, das Bargeld in Form eines kleinen Gartenmodells zu gestalten.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Cuttermesser
- Zollstock
- Furniersäge
- Gehrungslade
- 1 x Rasenteppich | Reststück (50 x 50 cm)
- 1 x Spanplatte | 16 mm (47 x 47 cm)
- 1 x Bastelleiste | Kiefernholz (5 x 20 mm)
- 1 x Bastelleiste | Kiefernholz (10 x 10 mm)
- 10 x Pfeifenreiniger | "Grün"
- 2 x Schaschlikspiesse
- 1 Tüte x Schriftzüge | "Happy Birthday"
- 1 x Blumentöpfchen | Ton
- Dekorgegenstände | siehe Text
- Viele x Geldscheine
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Bodenplatte
Die Größe des Gartenmodells wurde durch den Rasenteppich bestimmt. Das war ein Reststück von 50 x 50 cm. Also habe ich eine Spanplatte gekauft, die etwas kleiner ist, um den Teppich um den Rand herum zu ziehen. Bevor ich das ganze mit Teppichklebeband verkleben konnte, musste ich mit einem Cuttermesser noch die Drainagenoppen auf der Teppichrückseite entfernen. Um die Kanten sauber zu bekleben, wurde der Teppich entlang der Kante eingeschnitten (nicht durchgeschnitten!). Ein paar Nägel sorgen für Halt.
Gartenhaus, Terrase, Möbel, Zäune
Das Gartenhaus ist aus Terracotta und stammte fix und fertig aus dem Baumarkt. Hat um die 10,- gekostet und ist eigentlich aus dem Weihnachtssortiment, passt aber meiner Meinung nach saisonübergreifend. Auf dem Teppich wurde es mit reichlich Klebepads fixiert.
Die Terrasse habe ich aus den Leisten zugeschnitten und mit kleinen Rundkopfnägeln fixiert. Zugegebenermaßen etwas unsauber gemessen, was die unterschiedlichen Abstände erklärt.
Die beiden Gartenstühle stammen auch fix und fertig aus einem Ein-Euro-Ramschladen. Diese waren ursprünglich noch maritim dekoriert mit Muscheln und Fischernetz usw, das wurde alles entfernt. Mit Pattex auf der Terrasse verklebt.
Die Zäune sind aus den Leisten zurechtgesägt und verleimt. Für die Befestigung habe ich in die Bodenplatte kleine Löcher gebohrt (2mm) und an die Unterseite der Zaunpfosten kleine Stücke der Schaschlikspiesse in eine ebenfalls 2 mm Bohrung eingeleimt. So konnte ich die Zaunstücke einfach in den Rasen einstecken.
"Bepflanzung", Blumenkübel, Girlande
Die Geldscheine wurden zu Blüten gefaltet, hier halfen mir Youtube Videos. Der Pfeifenereiniger wurde abgelängt und durch ein kleines Loch in den "Blüten" (mit der Stopfnadel gestochen) gesteckt. Das andere Ende kam, genauso wie die Zaunpfähle, in Bohrungen in der Bodenplatte, hier allerdings 1mm Durchmesser.
Der Blumenkübel ist ein Minitöpfchen. Ein wenig Moltfill aus der Tube zur Fixierung der Blume und mit Patex auf der Terrasse festgeklebt - fertig.
Die Girlande besteht aus "Happy Birthday" Schriftzügen, die wohl eigentlich als Streudeko gedacht sind. Sind ebenfalls aus einem Ramschladen für 1,- für eine ganze Tüte voll. Diese wurden auf ein Stück Zwirn aufgezogen, rückseitig mit einen klitzekleinen Stück Tesafilm fixiert. Zwei Schaschlikspiesse in Bohrungen in der Bodenplatte eingelassen als Stangen tragen diese Girlande.
So, das war es. Simpel und dank Resteverwertung und billigem Material auch preiswert umgesetzt. Naja, die "Bepflanzung" ist etwas teurer...Das Geschenk kam jedenfalls sehr gut an.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.