Geländer für Stelzenhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten25 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Version 2, Bereich Pfeiler auf Nachfrage überarbeitet.
Für ein Spielhaus meiner Tochter wollte ich eine Geländer/Absturzsicherung bauen. Das Bauprojekt für das Haus als solches habe ich schon vorgestellt. Ich hatte mit den Klassiker rausgesucht und Bretter die Kanten gefräst und wollte diese senkrecht anschrauben. Nun, sah blöd und langweilig aus.
Nun habe ich mit etwas anderes versucht, was zu mindestens mir besser gefällt. Waagerechte, 35er Vierkanthölzer und zweites Holz stärker ausgelegt (für das Anhängen eines Blumenkastens ... Wunsch meiner Tochter).
Sagt mir wie es Euch gefällt.
Du brauchst
- Kreissäge
- Oberfräse
- Bohrmaschine
- 3 x Holzbalken | Holz (55x75x85)
- 10 x Holzleisten | Holz (35x35x200)
Los geht's - Schritt für Schritt
Pfeiler
Begonnen habe ich mit den senkrechten Pfeilern. Diese auf Länge gesägt und Farbe drauf. Dann habe ich die Stiftbohrungen mit einer Schablone an jedem Pfeiler angebracht und für das Querholz habe ich die Pfeiler beidseitig ausgearbeitet. Achtung die Bohrungen für die Stifte müssen 100 Prozent passen, daher lieber zweimal messen.
Für den Pfeiler in front rechts habe ich eine Steckverbindung gemacht, front rechts. Da diese Verbindung beim klettern ggf. mehr belastet wird als die anderen. Dies habe ich vergessen zu fotografieren. Sorry.
Beschreibung: Anzeichnen wie beim stiften. Dann die betreffenden Vierecke genau nachzeichnen und mit einem Forsterbohrer ausbohren, möglichst mit einer Ständerbohrmaschine, dann hast Du einen Anschlag und alle Bohrungen sind winklig und haben die gleiche Tiefe. Anschließend zwei Möglichkeiten. A) 20'er Stechbeitel an den Riss entlang einstechen und anschließend von innen nach außen abtragen bis das Viereck ausgebildet ist oder Version B) mit einem Multitool PMF 250 oder ähnlich und auch einem 20'er Säge die Ecken und Seiten aussägen und anschließend mit dem Stechbeitel nacharbeiten. beim Sägen, wenn kein Maß am Sägeblatt ist, dann mit einem Klebestreifen markieren.
waagerechten Hölzer
Die Anzahl der Hölzer auf Länge sägen (lange wie auch kurze Hölzer), dass diese auch alle gleich Lang sind, dazu an der Säge einen Anschlag (Foto) setzen und mit einem Distanzholz anhalten. Distanzholz während des Sägens raus nehmen.
Sablonenbau
Das alle Stifte und passen und dazu alles noch im Maß bleibt, heißt die Lösung Sablone. Achtung Schablone muss so gearbeitet werden, dass jeweis eine Seite für das Anlagen am Pfeiler und von der anderen Seite zum Anlagen an der Stirnseite vom Holz möglich ist. Nur so passt sie. Teststück mit Abfallholz ist immer eine gute Idee.
Stifte verbohren
Pfeiler nach Sablone bohren, Stifte einleimen. Vorher für eine Farbgebung sorgen, macht die Sache hinterher einfacher.
Montage
Ist alles fertig, kommt die Montage. Stifte rein, Hölzer zusammen stecken und ausrichten und anschließend anbauen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.