Gedämmter Boden für ein niedriges, altes Haus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1500 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Los geht's - Schritt für Schritt
Alten Boden rausstemmen
Zunächst musste der alte Boden weichen. Hierfür haben wir einen Bohrhammer verwendet. Immer tragbare, Kleine Stücke, welche im Bauschutt Container gelandet sind.
Erdboden ausgeben soweit es geht
Danach musste viel Erde rausgebracht werden. Dabei sind wir oder halb der Fundamente geblieben, um keine statischen Einwirkungen zu haben, welche sich negativ auf unser Haus auswirken könnten.
Vlies auslegen
Bevor wir den Glasschaumschotter einbringen konnten, haben wir Vlies ausgelegt (ungeschnitten und an den Seiten mit überlappen zur Wand).
Schaumglasschotter einbringen
Schaumglasschotter auf ca. 13 cm Höhe einfahren und auf 10 cm verdichten. Ist in Handarbeit sowie mit einer Rüttelplatte möglich.
Folie einziehen
Die Dampfsperre wird ungeschnitten auf den Schaumglasschotter gelegt mit seitlichen überstand von ca. 30 cm pro Wand.
Kreuzlattung und Perimeterdämmung einbringen
Auf die Folie haben wir zunächst eine dünne Schicht Perimeterdämmung aufgebracht, um alles in Waage zu bringen. Dann haben wir in eine Richtung 6x8 cm Lattung mit einem Abstand ca. 30 cm aufgelegt. Dann mit zwei kreuzlatten in die andere Richtung festgeschraubt und zunächst die Perimeterdämmung in die Zwischenräume verteilt.
Holzdielen aufbringen
Wir haben holzdielen aus fichte mit nut und Feder genommen. Wir haben versteckte Schrauben zwischen Feder und lattung gesetzt, um Holzknartschen und Co zu vermeiden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.