Geburtstagsgeschenk - Flasche Wein mal anders präsentriert
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo Heimwerker und Bastelfreunde,
Im Mai hat eine liebe Kollegin von mir Geburtstag und ich war auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk und beim Durchstöbern der beliebten Pinterest - App stieß ich auf diese coole Geschenkidee. Bild abgespeicht, nach einem vierblättrigen Kleeblatt gesucht und auch recht schnell gefunden.
Am nächsten Tag am Laptop und Drucker ausgedruckt auf A4 - Größe und danach ging es in den Bastelkeller mit einer Flasche Wein und einem Weinglas. Und danach war es nur noch eine Frage der Zeit (mit allem Drum und Dran ca. 1 1/2 Stunden).
Und das Ergebnis kann sich doch bestimmt sehen lassen.
Ich wünsche Euch Viel Spaß beim Durchlesen und Freude beim Nachbauen.
Liebe Grüße Euer Holzwurm PapaBär
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Multischleifer
- Handkreissäge
- Dekupiersäge
- Bleistift, Gliedermaßstab, Winkel
- Ahle
- 3mm Holzbohrer
- Holzbohrer fürs Loch vom Stiel der Weingläser
- Forstnerbohrer im Durchmesser der Weinflasche
- 1 x Sperrholzplatte (A4 Größe (30x20 cm))
- 1 x Flasche
- 4 x Gläser
Los geht's - Schritt für Schritt
Kleeblattvorlage
Die Vorlage auf A4 - Größe ausgedruckt. Nun kam meine kleine Akku - Handkreissäge zum Einsatz. Sie hat mir die Platte zugesägt.
Bevor ich die Platte ausgesägt habe, habe ich mir den Mittelpunkt für das Loch, wo später der Flaschenhals durchgesteckt wird, angezeichnet.
Kleeblatt aussägen
Nun kam wieder der gemütliche Teil der Arbeit - Die Arbeit an der Pegas Dekupiersäge.
Mit einem Klebestick habe ich mir das Kleeblatt aufs Sperrholz geklebt. Damit kann ich hinterher die Papierreste leichter entfernen.
Mit einer Ahle habe ich mir den Mittelpunkt für die Bohrung mit dem Forstnerbohrer markiert.
Flasche und Glas anbringen
Mit einem digitalen Messschieber habe ich mir den Durchmesser für den Forstnerbohrer ermittelt (hier gebe ich kein genaues Maß an, da es ja von Flasche zu Flasche anders ausfällt).
Kurz und schmerzlos war das Loch mit dem Forstnerbohrer gebohrt, darum konnte ich auf dieselbe Weise die Löcher für die Glasstiele ermitteln. Hier habe ich für meine Variante, einen 10mm Forstnerbohrer, genommen. Dann noch die Schlitze für die Glasstiele anzeichnen und an der Pegas Dekupiersäge aussägen und fertig war auch dieser Arbeitsschritt.
Schleifarbeit
Ein Muss bei jeder Arbeit, ist das Schleifen der Kanten und der Flächen.
Mit meiner kleinen Schleifmaus war das ein Kinderspiel und nach wenigen Minuten auch schon fertig.
Farbgebung
Bitte entschuldigt mich, dass ich hier keine Fotos habe, ich habe in diesem Moment gar nicht an die Digi-Cam gedacht. Und dabei muss man ja auch keine Bilder (zwangsläufig machen) , die Farbe von einem Kleeblatt weiß ja Jeder von UNS.
Fertigstellung und Präsentation
Am Ende der Arbeit habe ich dann die Flasche Wein und die 4 Gläser ans Kleeblatt gebracht und somit konnte ich dann auf dem schon bekannten Tischchen im Flur das fertige Ergebnis Euch nun präsentrieren.
Ich wünsche Euch nun Viel Freude beim Nachbauen und vielleicht könnt Ihr damit Eure Liebsten zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder anderen tollen Ereignissen überraschen.
Das wünscht Euch
Euer Holzwurm PapaBär
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.