Geburtstagsbuch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Vorderseite
offenes Buch
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hallo, hier nun mein erstes Projekt.

Gute Freunde von uns sind jeweils 30 Jahre alt geworden und haben etwas größer gefeiert.
Da im Raum Stand dass Geld das richtige als Geschenk sei dachte meine Frau dass man doch da was kreativeres machen könnte als einfach nur besagtes Zahlungsmittel zu überreichen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sperrholzplatte | 8mm Sperholz (120 x 60 cm)
  • 2 x Scharniere | Metall
  • 12 x Schrauben mit Muttern | Metall (M3 x 10)
  • 1 x Rolle Teppichklebeband

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Vorlage erstellen

Die Vorlage wurde mit Visio erstellt und ausgedruckt.

2 6

Platte zuschneiden und Vorlagen aufkleben

geschnittene Platte

Die Sperrholzplatte wurde in der Mitte geteilt so dass beide Teile 60x60 cm groß wurden. Danach wurden die einzelnen Blätter der Vorlage(DIN A4) erst zusammen und dann auf die Platten geklebt.

Auf den Platten waren die Vorlagen nur mit Tesafilm angeklebt damit es keine Rückstände auf dem Holz gibt.

3 6

Übertragen der Vorlage / ansenken

erster Versuch
erster Buchstabe
Kontrolle ob die Münzen auch passen
angestochene Vorlage
die erste Seite ist fast fertig
fertige Innenseite
fertige Aussenseite

Aus früherer Erfahrung war klar dass die Münzen nicht unbedingt gut auf dem Holz kleben würden bzw. evtl. verrutschen. Deswegen wurde für jede Münze eine Vertiefung mittels Forstnerbohrer geschaffen.

Anfänglich hatte ich überlegt einfach durch die Vorlage zu bohren aber das Papier ist dann doch gröber gerissen als ich dachte. Darum habe ich mit dem Zentrierdorn des Forstnerbohrers erst jedes Loch eingestochen, die Vorlage an der Stelle entfernt und dann die Vertiefungen gebohrt. Vielleicht nicht der optimalste Weg aber es hat funktioniert.

4 6

Aussparungen für Scharniere erstellen

Scharniere angezeichnet und Werzeug bereit
rechts oben mit dem Oszillationswerkzeug, alle anderen mit dem Stecheisen

Die Scharniere des Buchs sollten auch leicht eingesenkt werden damit das Buch besser schließt. Ich dachte das ist der erste "Schneideinsatz" meines Oszillationswerkzeugs musste aber bei der ersten Aussparung feststellen dass ich entweder zu dusselig bin damit genau zu arbeiten oder die Kombination aus Werkstoff, Werkzeug und Größe der Aussparung suboptimal ist.

Naja, die anderen drei habe ich dann von Hand mit einem Stecheisen ausgehoben.

5 6

Aussparungen für Scharniere erstellen


6 6

Münzen einkleben und zusammenschrauben

Platten nebeneinander
Münzen einkleben
fertig
tataaa

Nun noch alle Münzen einkleben(Fummelarbeit ;-) ) und die Platten mit den Scharnieren zusammenschrauben.

FERTIG


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung