Gartenwegweiser

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich wollte noch etwas Restholz was ich so rumliegen hatte verarbeiten und da kam mir die Idee einen Wegweiser für unseren Garten zu machen 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 6 x Holzplatten | massivholz (0,5 x 30 x 10 cm)
  • 1 x Holzpfahl | Holz (4 x 170 cm)
  • 12 x Spaxschrauben | Metall
  • paar x Acrylfarben oder Abtönfarbe | Farbe
  • etwas x Estrichbeton | Beton
  • 1 x Stück KG Rohr | PVC (40 x Din 110)
  • etwas x Bootslack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Material vorbereiten

Seitenbretter von Kiste
schleifen
Spitzen aufmalen
Schriftlinien aufzeichnen
Schrift aufzeichnen

Für die Strassenschilder habe ich noch kleine Platten von einer Kiste gehabt die sich dafür sehr gut eigneten .


Die wurden erst mal geschliffen oder besser angeschliffen , sollten schließlich nicht zu schön aussehen .

Danach habe ich dann die Spitzen aufgezeichnet . Es kommt nicht darauf an das sie schön gerade sind sondern einzigartig aussehen.
Spitzen absägen und wenn man möchte kann man wie ich hinten einen Pfeil draus machen . Danach kurz nochmal mit etwas Schleifpapier über die Schnittkanten ziehen 

Nachdem die Spitzen aufgezeichnet wurden habe ich mir Hilfslinien für die Schrift aufgemalt , damit ich die Schrift zumindest annähernd mittig und gleich groß habe . 

Nun die Gewünschten Dinge auf das Schild schreiben . 

2 2

Schilder malen und anbringen

Lackieren
Pfahl sägen und lasieren
Wegschilder aufschrauben
Pfahl einbetonieren
Fertig

Nun können die Schilder nach belieben bemalt werden . Hier ist eure Kreativität gefragt wie ihr die Schilder designen möchtet . 


Wenn der Acryllack oder Abtönfarbe trocken ist , können die Schilder lackiert werden . 
Ich habe für den Garten Bootslack genommen , habe damit bis jetzt gute Erfahrungen gemacht .

Während der Lack trocknet nimmt man einen dicken runden Pfahl und lasiert ihn oder lackiert ihn . 
Den Pfahl trocknen lassen und hinterher die Schilder anordnen und auf dem Pfahl schrauben. 

Es sollte natürlich vorher schon klar sein wo der Pfahl hinkommen soll denn danach richten sich die Pfeile der Schilder . 

Wenn die Schilder aufgeschraubt sind , kann der Pfahl mit einer Bodenhülse in den Boden gebracht weden , oder so ich ich es gemacht hab .

Stück KG Rohr ca 40 cm in den Boden buddeln , unten Kies rein , danach den Pfahl reinstellen und mit dickeren Steinen so verkeilen das er gerade steht . Danach Beton anrühren und in das KG Rohr fließen lassen bis das es voll ist . 

Beton austrocknen lassen und das war es auch schon 

Viel Spaß beim nachbauen wünscht Euch 
Bine


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung