Gartentor
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Unser Gartentor war völlig durchgemodert (ca. 15 Jahre alt), es mußte ein neues her. Rahmen und Beschläge waren in Ordnung. Habe mir 3 Terrassendielen und Rahmenbohlen in Douglasie besorgt und selbst ein Tor zusammengebastelt. War ein schönes Projekt und locker an einem Wochenende zu machen (Trocknungszeit der Farbe!).
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Multischleifer
- Winkel
- Pinsel
- Bohrer
- Raspel
- 3 x Terrassendiele | Douglasie (13,6x25x3000)
- 2 x Rahmenholz | Douglasie (45x70x2500)
- 1 x Türriegel | Metall
- Farbe (Reste)
- 50 x SPAX-Schrauben (5x60)
- 10 x SPAX-Schrauben (6x70)
- 10 x Schraubenrosetten | Metall
- 2 x Beschläge (vorhanden)
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausmessen und Skizzieren
Als erstes habe ich den vorhandenen Rahmen ausgemessen und mir eine Skizze gemacht, damit ich nix verschussele
Dielen und Rahmen zurechtsägen
Obere Rundung
Als alle Dielen verschraubt waren, habe ich das Tor auf die Rückseite gelegt und vorne 1cm vom rechten Rand des dritten Brettes einen Nagel eingeschlagen. Faden dran, dann Bleistift ans andere Ende und einen schönen Bogen nach links gezogen. Nagel neu plaziert am linken Rand des vierten Brettes, dann Rundung nach rechts gezogen. Mit der Stichsäge zurechtgesägt.
Z-Balken
Den Z-Balken habe ich zunächst an einem Ende im Winkel von 35° abgeschrägt (bei 45° hat er die obere Querstrebe nicht mehr erreicht). Dann unten angehalten und oben am Querbalken markiert. Dann mit der gleichen Winkeleinstellung hier abgesägt - paßte auf Anhieb (zum Glück!). Z-Balken mit 6cm SPAX-Schrauben an die Dielenbretter fixiert, außerdem 6x70mm SPAX-Schrauben schräg (also parallel zu den Dielenbrettern durch den Z-Balken an den unteren und oberen Querbalken geschraubt. Alles vorher mit dünnem Holzbohrer vorgebohrt.
Farbe drauf!
Jetzt kriegt das Tor noch 2 Anstriche mit wetterfester Farbe in schönem Schwedenrot.
Beschläge anbringen
Fertig!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.