Gartentisch mit Eukalyptus-Holz aufarbeiten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
So muss Tisch aussehen
im Detail
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    85 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unser Gartentisch, die unendliche Geschichte!


Im Jahr 2018 kauften wir uns neue Gartenmöbel und achteten bei der Auswahl auf möglichst hochwertige Verarbeitung und Materialien. So wurde es ein Tisch mit Eukalyptus-Platte die Anfangs wirklich sehr schön war. Mit den Sommermonaten, wurde es immer schlimmer. Die regelmäßige Pflege mit Teaköl und das Sauberhalten half leider nichts.
Das Holz war aufgesprungen, grau, vergilbt und einfach unansehnlich. Hier im Forum erkundigte ich mich nach den Möglichkeiten und so entschied ich den Tisch aufzuarbeiten. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Xyladecor | Holzentgrauer (750 ml)
  • 1 x Xyladecor | Team Pflegegel (250 ml)
  • 35 x Bosch Schleifblätter | C470 (P240)
  • 1 x Xyladecor | Pflegehandschuh

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Die kaputte Holzschicht musste weg

Das Original

Ich habe lange überlegt, ob es ausreicht das Holz lediglich abzuschleifen und mich aufgrund der teilweise doch sehr tiefen Furchen für das hobeln entschieden. Die Hobeltiefe lag bei 1,5 mm. 


Nach dem Hobel nutze ich noch Holzentgrauer um alle Verfärbungen zu entfernen. 

Im Anschluss wurde mit dem PEX 400 und den P240 Schleifblättern der Tisch glattgeschliffen. 

2 4

Dieser Arbeitsschritt muss zwei Mal wiederholt werden

Das Holz durfte eine Nacht rasten, am nächsten Morgen ging es mit einem feuchten Tuch daran etwaige verbliebene Rückstände vom Schleifen zu entfernen - es kam doch mehr als erwartet! Danach folgte das Auftragen des Team Pflege Gel. Mit dem Pflegehandschuh geht dies wirklich sehr einfach und vor allem gleichmäßig, das wäre mit einem Pinsel oder einer Rolle deutlich schwieriger gewesen. Der Handschuh ermöglicht hierbei eine Art des einmassieren. Über Nacht durfte das Gel einziehen und trocknen und am nächsten Tag wurde das Ganze nochmal wiederholt.

3 4

Das fertige Produkt

Es freut mich so sehr, dass er wieder wie Neu aussieht!

4 4

Das fertige Produkt

Es freut mich so sehr, dass er wieder wie Neu aussieht!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung