Gartenterrasse neu anlegen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten950 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bei meinem Haus ist eine Gartenterrasse vom Vormieter angelegt worden. Da die Diehlen am durchbrechen waren habe ich beschlossen diese in meinem Urlaub neu anzulegen.
Eine echte Wunderkiste, wie ich feststellte.
- Die Masse sind 4 Meter in der Tiefe (Startbild), Quer bis zum Teich 5,30 Meter und die Eclke vom Teich 2,30 x 1,60 Meter.
- Weiterhin wurden 20 Pflanz-Steine verbaut, ~ 50 Betonplatten, 750 Edelstahlschrauben
Als Werkzeug wurde benutzt:
- Stichsäge: PST 700PE
- Säbelsäge: PFZ 700 PE
- GSR 10,8 + GDR 10,8. Die GSR zum vorbohren (4mm) und die GDR zum Schrauben. Durch die Schlagschraubfunktion ist mir gar nicht richtig bewust geworden das Douglasien Hartholz sind.:-)
- 2 Meter Wasserwaage Stabila
- 80 cm Wasserwaage Stabila
- Kuhfuss und Diverse andere Kleinwerkzeuge.
Du brauchst
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Wasserwaage 2 m und 80 cm
- Gummihammer
- Kuhfuss
- Zollstock
- Bleistift
- Radio
- 18 x Konstruktionsholz | Holz (3 Meter)
- 40 x Holzlatten (2 3 Meter)
- 800 x Edelstahlschrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Gibt nicht viel zu Sagen
Aus Diversen Foren habe ich eigentlich nur nachgebaut (u.a. Hagebauprospekt).
Versucht die Unterlattung auf 50 cm Abstand zu halten. Der Überstand an Rand ist maximal 40 cm. Der Abstand der Douglasienlatten schwankt zwischen 0,3mm und 0,5 mm. Habe es nicht besser hinbekommen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.