Gartenteich - das letzte größere Bauprojekt - ist ennnndlich fertig;-)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
MVI_4332.MOV
MVI_4387.MOV
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem wir im letzten Jahr
unseren Gartenteich neu angelegt haben,
dabei die Brücke erneuert
und eine Sitzmauer gebaut haben
kamen wir vor dem Winter nicht mehr weiter.
Teich, Sitzmauer,  Brücke,  Weg , Beet
Aber nun ist das Zusatzfilterbecken,
mit beleuchtetem Wasserfall (LED)
und die Deko rundherum auch endlich fertig.
Jetzt fehlen wirklich nur noch einige kleine Arbeiten
und es ist alles so, wie wir es haben wollten,
obwohl!! Während der Arbeiten haben wir uns
immer wieder was Neues überlegt ;-)
Wer weiß, was noch kommt!

Ich konnte die Materialliste nicht eingeben, sorry;-(

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Drachenkopf/Dachrinnenablauf | Kupfer (300x250x130)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Das Becken

Für das Becken haben wir den Boden ca. 15cm tief
ausgehoben und ca. 8cm Schotter darauf verteilt.
Darauf wurden zuerst 3 Reihen der Außenwand gemauert.
Dann für den Boden ein Metallgitter eingelegt und
ein ca. 8cm dicker Boden aus Zementmörtel gegossen.
Nachdem alles getrocknet war, haben wir weiter gemauert.
In der Höhe, die das Wasser haben sollte,
haben wir das Blech für den Wasserfall
in eine Schicht aus Silikon mit einem
leichten Gefälle zum Teich eingearbeitet.

2 5

Teichfolie einarbeiten

Vor dem Weitermauern wurde nun die Teichfolie eingearbeitet.
Die Folie wurde so eingelegt, dass sie so wenig Falten
wie möglich hat und über die Mauer gelegt.
Zum Test haben wir Wasser eingelassen
und den Überlauf getestet.
Auf dem Blech haben wir die Folie
mit einem Kleber für Teichfolie befestigt.
Die Mauer haben wir dann noch um eine Reihe erhöht
und so die Folie befestigt.

3 5

Bogen, ist uns beim Mauern eingefallen;-)

Als das so weit fertig war, kam uns die Idee
über den Wasserfall einen Bogen zu mauern.
Dieser wurde über 3 Tage erstellt.
Dafür haben wir die Bruchsteine immer etwas versetzt
übereinander gemauert und als der Bogen
dann immer mehr zusammen kam haben wir ihn,
mit Dachlatten, bis er trocken war, abgestützt.
Um die schwarze Teichfolie zu verdecken,
haben wir Steinfolie darüber geklebt.

4 5

Filter mit Drachenkopf

Den Drachenkopf (Kupfer) haben wir von
einem befreundeten Dachdecker geschenkt bekommen.
Um ihn am Filter zu befestigen,
haben wir ihn in eine Kupferplatte,
in die wir ein passendes Loch geschnitten haben,
löten lassen (Nachbar).
Diese Platte haben wir mit dem Teichkleber
und Schrauben am Filter befestigt,
die Schrauben haben wir mit dem Teichkleben abgedichtet.

5 5

Deko

Als das alles fertig war, konnten wir
das Wasser ins Becken lassen.
Ins Becken kam dann abgewaschener Kies,
in den wir die Pflanzen gesetzt haben.
Der neue Filter mit dem Drachenkopf
und der UV-Lampe wurde angeschlossen.
Der Bereich vor dem Becken wurde
mit Bruchsteinen gepflastert.
Darauf haben wir einen Buddha gestellt,
am Teich entlang haben wir noch
passende Steinlampen aufgestellt,
die mit Teelichtern beleuchtet werden können.
Ach ja, unter das Wasserfallblech haben wir
einen Wasserdichten LED Streifen geklebt,
der über eine Fernbedienung gesteuert werden kann.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung