Gartenmöbel aus alt macht neu
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da wir für unseren Garden noch Möbel suchten und ich jedesmal die Zähne hob, als ich die Preise sah oder uns die Teile nicht gefielen,war schon klar,das ich nach etwas gebrauchtem schauen musste. In einen Gartenmarkt habe ich dann gefunden, was ich suchte,immer noch teuer,für ein paar alte Möbel, aber mich interessierte die Metallkonstruktion, da kann man was draus machen
Du brauchst
- 13 x Holzleisten (140x5,5x1,8)
- 14 x Holzleisten (42x4x1,3)
- 10 x Holzleisten (42x3x1.3)
- 54 x Senkkopfschrauben (M6x30)
- 100 x Holzschrauben (3.5x12)
- 1 x Farbe | Holzschutzlasur
- 1 x Farbe | Hammerschlag
Los geht's - Schritt für Schritt
Bestandsaufnahme
Eigentlich ganz einfach,das Holz löst sich auf ,die Farbe sucht auch das Weite, aus weis wird braun,nur das Metallgestell ist in einem super Zustand
Demontage
Mit einem alten Stechbeitel und Hammer das Holz aufgespalten, was die einfachste und schnellste Methode ist,weil an den Schrauben dreht sich nichts,denn die Muttern wurden noch verschweißt.
Schrauben entfernen
Mit einem Winkelschleifer, habe ich die Schlossschrauben entfernt.
Schleifen und neuer Anstrich
Da hab ich einiges probiert, Bohrmaschine mit verschiedenen Schleif Aufsätzen, aber irgendwie hat das alles nicht funktioniert,also hab ich den kleinen Winkelschleifer genommen und habe alles abgeschliffen. Hab einige Zeit dafür gebraucht,aber ich habe erreicht, was ich wollte,Farbe und Rost sind weg.
Holzleisten für Tisch und Stühle zuschneiden
Habe mich für Fichtenholz entschieden.
Holz für die Stuhllehne biegen
Ich brauchte einen leichten Radius,aber woher nehmen,denn ohne wird es nichts. Zum Glück gibt es Internet,also rein und los.
Hab noch ein rundes Teil von einer Kabeltrommel, was eigentlich eine Uhr werden sollte,hier rumstehen,dann ging es Schlag auf Schlag,Radius war da,als Halter,dienten mir 2 Metallhalter um Holzbalken zu befestigen und eine Schraubzwinge.
Also, den einen Halter habe ich links befestigt,habe so viel Luft gelassen, das ich meine Holzleiste einschieben konnte,dann den anderen Halter auf das andere Ende aufgesetzt und das vorher ein Tag in Wasser getränte Holz mit Muskelkraft herunter gedrückt , dann das ganze mit einer Schraubzwinge befestigt und fertig. Zum Schluss alles ein Tag in der Sonne stehen lassen.
Anstrich und Montage der Leisten
Habe mit dem Tisch angefangen, habe zuerst die Löcher M6 gebohrt, dann jede einzelne Leiste mit Holzschutzlasur gestrichen und mit M6 Senkkopfschrauben am Rahmen befestigt, so konnte alles in der Sonne trocknen.
Fertig
Ich gehe mal davon aus, das ich die nächsten Jahre, meine Freude daran haben werde.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.