Gartenliege selber bauen
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten80 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Tischkreissäge
- Tischbohrmaschine
- Hobel
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Bandschleifer
- Hammer
- Hobel
- Feile
- 15 x Holzbohlen | Lärche (160*25*2,6)
- 1 x Gewindestange | Verzinkt (M10; 1m)
- 70 x Schrauben | Edelstahl (4,0 *50)
- 2 x Mutter/Beilagscheibe | Edelstahl (M10)
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz besorge und hobeln
Schablone anfertigen
Die Schablone habe ich mir erst vergrößert und auf Orignalgröße ausgedruckt. Das Blatt ist 2 auf 1 Meter. Dann habe ich es auf eine dünne Multiplexplatte übertragen...
Seitlichen Wangen anfertigen
Die seitlichen Wange waren das schwiergste. Wir haben die Wange aus drei Brettern zusammen geleimt. Die Verbindungstellen wurden Schlitzen und Zapfen gemacht. Der zapfen geht etwa 10 cm in den das andere Brett hinein. Wir haben es aus drei Brettern verleimt um mehr halt herzubekommen und um nicht so viel Verschnitt zu haben..
Schlitzen und Zapfen an den seitlichen Wangen
Der zapfen geht etwa 10 cm in den das andere Brett hinein. Das untergestlell wurde auch mit Schlitzen und Zapfen gemacht. Leider habe ich nicht mehr bilder vom Herstellen der Zapfen. Wir haben es an der Kreissäge und an der Tischfräse gemacht. Auf dem ein oder andern Bild kann glaub ich sehen wie es gemacht wurde. Ich denke diese Verbindung ist sehr stabil.
Löcher für die Neigung Bohren
Diese Löcher haben wir auch von der Vorlage übertragen und mit einem Forstnerbohrer an der Tischbohrmaschine gebohrt.
Sprossen herstellen
die Sprossen war recht einfach herzustellen. Erst einmal an der Tischkreisäge die Maße eingestellt geht es ganz flott. Die Maße sind 60 cm lang, 5cm breit, 2,6cm stark. Dann noch eine Rundung angefräßt. Für die Bohrungen habe ich mir eine Schablone gebaut. Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.
Grundgestell anfertigen
Das Grundgestell wurde auch mit Zapfen gemacht. Mein Opa hat noch in den Winkel eine Verstärkung eingeleimt und gedübelt. Dann wurden noch die Haltestäbe angebracht, das ganze wurde aus 8mm starken Edelstahl gemacht.
Das Gestell verleimen
Leider gibt es keine Bilder vom verleimen des Gestells. Das Gestell wurde auch verleimt, Das haben mit so Nuten /Lamello gemacht. Wir haben hier keine Schrauben verwendet.
Schleifen und Ölen
Das ganz habe ich dann noch mit 180 er Schleifpapier geschliffen und mit Lärchenöl eingeölt. Ich bin mit der Oberfläche sehr zufrieden.
Zusammenbau der Liege
Das ganz noch zusammen und entspannen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.