Gartenhausbau 2016

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Gartenhausbau 2016
So fing alles an...Projekt Garten 2015
Garten 2015
Bild aus 27m höhe
Werkstatt und Toilettenhaus
Freizeithaus
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    10000 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Fertigbausatz Gartenhaus aus 70mm Blockbohlen. Wir haben dieses Haus mit Baugenehmigung im Frühjahr 2016 gebaut. Ab dieser Größe Gartenhaus ist in NRW eine Genehmigung beim Bauamt einzuholen. Innen sind es 25 qm, die Terrasse hat 12,5qm, Dachfläche 45 qm. Der Aufbau selbst war nicht immer Problemlos da Holz ja bekanntlich "ARBEITET". Auch sind wir nicht immer mit der Konstruktion selbst zufrieden gewesen. Wir haben die ein oder andere Änderung vornehmen müssen. Je nach Hersteller eines Gartenhauses sind auch die Aufbauanleitungen unbrauchbar. Unsere war sehr schlecht! Gerade wenn es um den Einbau der Fenster und Türen geht. Unser Haus hat sich im gesamten nach 3 Monaten Sommer um gute 5 cm gesetzt. Hier hat der Hersteller auch nicht genug Luft zwischen Fenster und Tür eingeplant. Fenster und Türen schrumpfen nicht mit!!! Alles in allem aber alles zu schaffen. Nach dem ersten Winter sehen wir weiter.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Fundament

Streifenfundament aus Betonrandsteinen

Aufbau:

1.

25cm Schotter 0/45 mm gut verdichten mit großer Rüttelplatte und Stampfer. Die Fläche mit Schotter haben wir rundum 30cm breiter wie das Fundament werden soll angelegt. 

2.

Außenrahmen aus Randsteine (8x25x100) in Fertigbeton gesetzt.

3. In den fertigen Rahmen aus Randsteinen noch einmal 10cm Schotter 0/22 auffüllen und verdichten.

4.

Dann Zwischenfelder mit 5mm Splitt auffüllen und mit Richtlatte abziehen. Die Randsteine nun flach verlegen (Wie beim Pflaster verlegen). Bündig mit Randeinfassung verlegt!

5. Die Zwischenräume haben wir auch mit 5mm Splitt aufgefüllt und mit einer Richtlatte bündig abgezogen.

Da kein Betonwagen zur Baustelle konnte hatte ich mir diese Lösung ausgedacht.



2 8

Teichfolie gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Zum Schutz der Lagerhölzer und gegen aufsteigende Feuchtigkeit hatte ich mir überlegt Teichfolie statt Schweißbahn zu nutzen. Die Ränder wurden einfach umgelegt und mit dem Tacker auf den Fundamenthölzern befestigt. Darauf werden dann die ersten Blockbohlen verschraubt.

3 8

Aufbau Gartenhaus Tag 1

Nun geht es an den schönen Teil der Arbeit. Die erste Reihe Wandbohlen haben wir mit den Fundamenthölzern verschraubt. Dann bis zur fertigen Wandhöhe nur noch gesteckt. Ab Dachaufbau wurde wieder verschraubt. Am ersten Tag stand dann der Rohbau.

4 8

Aufbau Gartenhaus Tag 2

Weiter geht es am Tag 2 mit der rechten Dachhälfte...
Dann waren die Terrassen Dielen dran...
Terrasse auch erledigt
Grill steht...nach kleiner Stärkung ging es dann weiter

Am zweiten Tag wurde die rechte Dachhälfte und die Terrassen Dielen fertig gestellt.

5 8

Aufbau Gartenhaus Tag 3

Unterdeckbahn Dach mit Tacker befestigt. Dann ging es an den ersten Anstrich.

Unterdeckbahn und erster Anstrich mit Remmers HK Fichte Lasur.

6 8

Dachschindeln Tag 4

Heute waren die Dachschindeln dran. Rinneneinläufe und Ortgangbleche aus Aluminium angebracht.

Dachschindeln inkl. Rinneneinläufe und Ortgangbleche aus Aluminium fertig gestellt 

7 8

Fussbodenbretter verlegt Tag 5

Letzte Diele :) Vorher natürlich Stromkabel verlegt für die Steckdosen.
3x mit schwarzem Parkettlack gestrichen!

8 8

Es geht an die Einrichtung

Zusätzliche Stützbalken für unser Vordach
Sichtschutzzaun fertig gestellt
Im linken Gartenhaus ist unsere kleine Werkstatt und 2017 auch eine Toilette und Waschmöglichkeit. Unter dem Gartenhaus hatten wir einen Brunnen Bohren lassen!
Dann war erstmal der Garten fällig. Wetter muss ausgenutzt werden...
Vorbereitung für den Rollrasen
Rollrasen fertig...Rechts neben das Häuschen kommt im Frühling 2017 ein kleiner Pool.
Regentonnen für Gießwasser
Projekt Kaminofen startet...
Wanddurchführung wurde mit einer Wanddurchführung der Firma Schräder gemacht.
Wandkonsole
Auch dieses Projekt war schnell erledigt
Endspurt für dieses Jahr... Lampen gebaut, Außenbeleuchtung angebracht.

...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung