Gartenhausbau 2016
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten10000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Fertigbausatz Gartenhaus aus 70mm Blockbohlen. Wir haben dieses Haus mit Baugenehmigung im Frühjahr 2016 gebaut. Ab dieser Größe Gartenhaus ist in NRW eine Genehmigung beim Bauamt einzuholen. Innen sind es 25 qm, die Terrasse hat 12,5qm, Dachfläche 45 qm. Der Aufbau selbst war nicht immer Problemlos da Holz ja bekanntlich "ARBEITET". Auch sind wir nicht immer mit der Konstruktion selbst zufrieden gewesen. Wir haben die ein oder andere Änderung vornehmen müssen. Je nach Hersteller eines Gartenhauses sind auch die Aufbauanleitungen unbrauchbar. Unsere war sehr schlecht! Gerade wenn es um den Einbau der Fenster und Türen geht. Unser Haus hat sich im gesamten nach 3 Monaten Sommer um gute 5 cm gesetzt. Hier hat der Hersteller auch nicht genug Luft zwischen Fenster und Tür eingeplant. Fenster und Türen schrumpfen nicht mit!!! Alles in allem aber alles zu schaffen. Nach dem ersten Winter sehen wir weiter.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Hobel
- Hammer
- Zimmermannshammer
Los geht's - Schritt für Schritt
Fundament
Aufbau:
1.
25cm Schotter 0/45 mm gut verdichten mit großer Rüttelplatte und Stampfer. Die Fläche mit Schotter haben wir rundum 30cm breiter wie das Fundament werden soll angelegt.
2.
Außenrahmen aus Randsteine (8x25x100) in Fertigbeton gesetzt.
3. In den fertigen Rahmen aus Randsteinen noch einmal 10cm Schotter 0/22 auffüllen und verdichten.
4.
Dann Zwischenfelder mit 5mm Splitt auffüllen und mit Richtlatte abziehen. Die Randsteine nun flach verlegen (Wie beim Pflaster verlegen). Bündig mit Randeinfassung verlegt!
5. Die Zwischenräume haben wir auch mit 5mm Splitt aufgefüllt und mit einer Richtlatte bündig abgezogen.
Da kein Betonwagen zur Baustelle konnte hatte ich mir diese Lösung ausgedacht.
Teichfolie gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Zum Schutz der Lagerhölzer und gegen aufsteigende Feuchtigkeit hatte ich mir überlegt Teichfolie statt Schweißbahn zu nutzen. Die Ränder wurden einfach umgelegt und mit dem Tacker auf den Fundamenthölzern befestigt. Darauf werden dann die ersten Blockbohlen verschraubt.
Aufbau Gartenhaus Tag 1
Nun geht es an den schönen Teil der Arbeit. Die erste Reihe Wandbohlen haben wir mit den Fundamenthölzern verschraubt. Dann bis zur fertigen Wandhöhe nur noch gesteckt. Ab Dachaufbau wurde wieder verschraubt. Am ersten Tag stand dann der Rohbau.
Aufbau Gartenhaus Tag 2
Am zweiten Tag wurde die rechte Dachhälfte und die Terrassen Dielen fertig gestellt.
Aufbau Gartenhaus Tag 3
Unterdeckbahn und erster Anstrich mit Remmers HK Fichte Lasur.
Dachschindeln Tag 4
Dachschindeln inkl. Rinneneinläufe und Ortgangbleche aus Aluminium fertig gestellt
Fussbodenbretter verlegt Tag 5
Es geht an die Einrichtung
...
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.