Gartendusche
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten150 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da wir einen kleinen Wirlpool im Garten haben kam mir die Idee mit der Gartendusche. Der Platz neben dem Pool war schnell gefunden. Mir dem 40L Wassertank können sich vier Leute ohne Probleme abduschen. Durch die Sonne erhitzt sich das Wasser im schwarzen Tank sehr gut.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Bohrschrauber
- Exzenterschleifer
- Winkelschleifer
- Akku-Bohrschrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Bohrschrauber
- Handkreissäge
- Akku-Bohrschrauber
- Winkel
- Zollstock
- Kreuzhacke
- Schaufel
- Hammer
- Hammer
- Schaufel
- Schraubzwingen
- Wasserwaage
- Winkel
- Zollstock
- Winkel
- Zollstock
- Kantholz (60x40x115)
- Terassendielen (95x14x2,8)
- Eiche Bohle (250cm x 22cm x 15cm)
- Eisenstäbe (16mm x 1000mm)
- Beton
- Terassendielen (42cm x 14cm x 2,8cm)
- Terassendielen (49cm x 14cm x 2,8cm)
- Eiche Bohlen (80cm x 22cm x 15cm)
- Eisenstäbe Durchmesser (30mm Länge 170cm)
- Gardena Kupplungen
- Gardena Schlauchanschluss (1/2 Zoll)
- Gardena Schlauchanschluss (3/4 Zoll)
- Meter Gartenschlauch
- Tank (40L)
Los geht's - Schritt für Schritt
Boden
Der Boden besteht aus Terrassendielen sibirische Lärche. Die Dielen werden im Abstand von 6mm auf die Unterkonstruktion geschraubt. Die ebenfalls aus Sibirischer Lärche besteht. Erst mit 3mm vorbohren, dann senken und zum Schluss verschrauben mit 4,5x60 V2A Schrauben.
Fundamet
Da der Eiche Balken ziemlich schwer ist musste das Fundament ca 80cm tief und 50cm breit sein.
Eiche Bohle
Zuerst habe ich den Eiche Bohlen ( 250cm x 22cm x 15cm ) mit dem Exzenterschleifer abgeschliffen.
Betonieren
Die Unterkonstruktion des Bodens wird auf Beton aufgesetzt. An vier Punkten wird Beton unterfüttert und dann die Platte mit der Wasserwaage ausgerichtet.
Befestigung Tank
Das Gehäuse für den Tank ist niedrig gebaut damit die Sonne das Wasser ordentlich erwärmen kann.
Ablage
Neben der Dusche sollte auch eine Ablage für ein Handtuch usw sein.
Duschbrause, Kugelhahn usw
Um die Duschbrause zu befestigen habe ich ein 25mm Loch oben durch den Balken gebohrt. Abstand von oben war 15cm. In das 25mm Loch Habe ich ein 1/2 Zoll Rohr mit einer Muffe auf der Brauseseite gesteckt. Da das Rohr leicht Spiel in dem Loch hatte habe ich es mit Montagekleber eingeklebt damit es sich nicht mehr dreht. Die Muffe schließt bündig mit dem Balken ab. So lässt sich jetzt die Brause einfach eindrehen. Auf der Rückseite habe ich einen 1/2 Zoll Gardena Anschluss auf das Rohr gedreht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.