Gartendekostuhl aus Astholz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich vom Steine picken für die Terrasse schon so dicke Arme wie Popeye habe, musste ich heute nochmal meiner filigranen Neigung nachgehen !

Ist etwas zusammengeklöppelt, macht sich aber in meinem rustikalen Garten sehr gut finde ich!
Drauf setzen zum Pause machen würde ich mich aber lieber nicht! ;-))

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Sitzfläche/ Rückenlehne

Die Hölzer der Sitzfläche und die der Rückenlehne, sind mit Blumenbast fixiert! Vor links nach rechts Bast hinter die Verstrebung und über den Ast der Lehne/ Sitzfläche führen. Am Ende angekommen, den Rückweg genauso , dann entsteht die Kreuzverbindung. Ich hätte das gerne fotografiert aber mit einer Hand den Bast auf Zug halten und gleichzeitig Fotos machen ging nicht.Bei diesem Teil des Zusammenbaus, bin ich schon wieder an die Grenzen meiner Feinmotorik und meiner Geduld gekommen! Ich hoffe es wird mit der Nahaufnahme auch so deutlich.

Zum Schluss, noch ein bepflanztes Körbchen drauf, fertig ist die Laube, äh, Stuhl.

2 3

Hölzer schneiden, Verbindungen bohren und Zapfen einsetzen.

Zunächst habe ich die dickeren Hölzer für die Beine/Rückenlehne ( Durchmesser etwa 6cm) mit dem Forstnerbohrer an den Stellen Einsenkungen gebohrt in die, die Verstrebungen gesteckt werden . In die Mitte der Versenkung ca.1cm tief ein Loch für den Holzdübel gebohrt.
Die Hölzer für die unteren und oberen Verbindungen alle mit einem 6mm Holzbohrer gelocht und passende Holzdübel eingesetzt.

2 Hölzer 6 cm Durchmesser X 40cm Höhe für die vorderen Beine
2 Hölzer 6 cm Durchmesser X 100cm Höhe für die hinteren Beine/Rückenlehne
8 Hölzer 3 cm Durchmesser X 35cm Breite für die unteren Verstrebungen und die Sitzfläche
2 Hölzer 3 cm Durchmesser x 35cm Breite für das obere Ende der Rückenlehne und eine für in die Mitte.

3 3

Zusammenbau

Nach dem Bohren der Löcher und setzen der Holzdübel, alle Teile verbinden!
In die Bohrlöcher Holzleim geben!

Ich habe zusätzlich dünne Schrauben eingesetzt weil es sonst doch recht instabil war.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung